Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1836)

Kaiserlich - Königliche Generalität und Obersten

Angestellte Fcldzeugm. a. Generale der Gavailerie. 37 Angestellte Feldzeugmeister und Generale der Gavailerie. Seine hönigl. Hoheit Ferdinand Carl von Este, honig], Prinz von Ungarn und Böhmen etc,, Erzherzog von Oesterreich etc. etc., GdC., wie Seite 22. Seine kaiserl. honigl. Hoheit Johann Bapt., haiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, GdC., etc. wie Seite XIJÍ. Seine honig], Hoheit Franz IV., (Joseph Car] Ambr. Stanisl.) von Este, honig]. Prinz von Ungarn undB.öhmen etc., Erzherzog von Oesterreich etc., Herzog von Modena etc.; GVO-K., USO-GK., RANDO-R., RANO-R., RAO-R. 1., SVO-GK., Inhaber des Kür. R. Nr. 2, GdC. Seine haiserl. hönigl. Hoheit Rainer, haiserl. Prinz und Erz­herzog von Oesterreich, hönigl. Prinz von Ungarn und Böh­men etc. etc.; GVO-R., USO-GK., ÖLO-GK., Vice-König des lombardisch - venezianischen Königreiches, Inhaber des IR. Nr. ii, FZM. Seine haiserl. hönigl. Hoheit Ludwig Joseph, haiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, hönigl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc.; GVO-R., USO-GK., General - Artillerie- Director und Inhaber des IR. Nr. 8, FZM., etc. wie Seite XIV. Seine hönigl. Hoheit Maximilian Joseph von Este, hönigl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc. ; Erzherzog von Oester­reich , Hoch- und Grofsmeister des deutschen Ordens und Inhaber des IR. Nr. 4» FZM. Seine haiserl. hönigl. Hoheit Leopold II., Erzherzog von Oester­reich , Grofsherzog von Toscana, GVO-R., GTSO- und GTIO-Grofsmeister, FEL-GK., SIÜ-GK., Inhaber des Drag. R. Nr. 4, GdC. Nimptsch , Jos. Gr. v., í^(, h. h. wirhl. GHR. , ^, Obersthor­meister bey Sr. haiserl. Hoheit dem Erzherzoge Johann, GdC. Griinne , Phil. Gr., ÖLO-C., tgi, ^, 2ter Inhaber des Uhl. R. Nr. 3 , und Obersthofmeister bey Sr. haiserl. Hoheit dem Erzherzoge Carl, GdC. Radetzhy, Jos. Gr., GdC., etc. wie Seite 26. Civallart, Carl Gr. , GdC., etc. wie Seite i)5.

Next

/
Thumbnails
Contents