Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1836)
Kaiserlich - Königliche Generalität und Obersten
38 AngestellteFeldzeugm.u. GeneralederCavallerie. Crenneville, Ludw. Car] Gr. Folliot v., , RANO-R. , RAOR. x., SMLO-GK., CGO-GK., BCVO-GK., GHR., ff, und ater Inhaber des Kür. R. Nr. 2, Capitän-Lieutenant der k. k. ersten Arcieren-Leibgarde , GdC. Schneller, Andr. v., GdC., etc. wie Seite 3i. Mohr, Joh. Friedr. Freyh. v., ÖLO-C., SVO-GK., SSGO- GK., FMYO-C., k. k. wirkl. GHRath, Inhaber des Drag. Reg. Nr. 5, Chef der staatsräthlichen Militär-Section, GdC. Lederer, Ignaz. Freyh. , GdC., etc. wie Seite 23. Splény von Mihäldi, Ignaz Freyh., RAO-R. 1., BMIO-R., GHR., íf, 2ter Inhaber des Hus. R, Nr. 2, und Capitän der königl. ungarischen adeligen Leibgarde , GdC. WimpfFen, Maximilian Freyh., FZM., etc. wie Seite iS. Klebelsberg, Freyh. v. Thumburg, Johann Gr. , ÖLO-C., jgt,RAO-R. i.,PVYAO-R.,FL0-GK.,SlMLO-GK., GBOdT-R., k. k. wirkl. GHR., und 2ter Inhaber des Uhl. Reg. Nr. 4, Festur.gs-Commandant zu Theresienstadt, GdC. Hardegg-Glatz und im Machland, Ign. Gr., Hofkriegsraths-Prä- sident, GdC., etc. wie Seite 7. Seine Durchlaucht Philipp Prinz zu Hessen - Homburg, FZM., etc. wie Seite 17. Mazuchelli, Aloys Gr., FZM., etc. wie Seite 20. Wactjuant-Geozelles, Theodor Freyh., FZM., etc. wie Seite 14.