Marisia - Maros Megyei Múzeum Évkönyve 31/1. (2011)

Articles

98 T. Mörtz Abb. 2. Sterndekor auf Knaufscheiben von Vollgriffschwertern aus Bayern, Deutschland (A-В), sowie Spund- (C) und Spindelkopfnadeln (D) aus Schlesien, Polen. A. Spatzenhausen; B. Pflugdorf; C. Jordanów Slqski, Grab A; Kietrz, Grab 934 und 1143; D. Wroclaw-Ksi^ze Wielkie (nach von Quillfeldt 1995; Gedl 1983). Insgesamt zeigt sich, dass die von J. Martin aufgeworfene Frage nach der Herstellungs­weise der Bildträger zunächst nachrangig und ebenso in Abhängigkeit von technologischen Evolutionsprozessen zu bewerten ist. Das hier thematisierte Sterndekor ist deutlich seit der Mitte des zweiten Jahrtausends v. Chr. im ornamentalen Repertoire der bronzezeitlichen Kultur­gruppen über weite Teile Mitteleuropas nachweisbar und wird auf verschiedenartigen, zunächst gegossenen Metallartefakten angebracht. Während der älteren Urnenfelderzeit findet sich ein ent­sprechendes Dekor dann auch auf Blecharbeiten. Das bogenförmige Sternornament auf keramischen Gegenständen Von den bisherigen Darstellungen ausgehend, erweist es sich als notwendig, ebenso nicht­metallische Gegenstände in den Kanon der Vergleichsstücke einzubeziehen, wie es das einleitend wiedergegebene Zitat von I. Stratan und A. Vulpe verdeutlicht. Bereits H. Hencken (1971, 146) besprach in seiner Studie zu den frühen Helmen zunächst die oben aufgezählten Blecharbeiten, merkte jedoch weiterhin an, dass ein entsprechendes Sternornament auch auf Keramikgefäßen aus Schlesien und Mähren zu finden ist. Da diese in die jüngere Urnenfelderzeit datieren, sei eine chronologische Zuweisung des einzigen damals bekannten Kappenhelmes mit Sternzier in die Stufe HaA nicht klar zu belegen. Anlässlich des Ankaufs eines zweiten, angeblich aus Nordungarn stammenden Exemplars griff T. Kemenczei (1979) die Bemerkungen Henckens auf und beschäftigte sich ausführlicher mit der chronologischen sowie regionalen Einordnung jener Objekte. Mit Blick auf das Verbrei­tungsgebiet der ähnlich ornamentierten Keramikschalen und -tassen, seien die Kappenhelme

Next

/
Thumbnails
Contents