Marisia - Maros Megyei Múzeum Évkönyve 10. (1980)
II. Istorie
196 SZABÓ NICOLAE 18 telor asupritoare sträine ?i autohtone feudale ?i pentru preluarea puterii politice in Transilvania. Datele prezentate in lucrarea de fa^ä, indicä, färä indoialä, cä investigate in problema mi$cärii iacobine trebuiesc lärgite ?i orientate íntr-о direct nouä. Numai a$a putem sä-i acordäm primei mi$cäri republicane transilvänene locul cuvenit ín galéria tradipilor de luptä ale poporului roman ?i ale na^ionalitädlor conlocuitoare. EINIGE BEZÜGE DER EINFLUSS DEN DIE FRANZÖSISCHE REVOLUTION AUS DEM JAHRE 1789 AUF DAS SIEBENBÜRGISCHEN BÜRGERTHUM AUSÜBTE UND DAS PROBLEMA DER JAKOBINERBEWEGUNG VON SIEBENBÜRGEN (Zusammenfassung) Die vorliegende Studie behandelt die Frage der Einflusses der französischen Revolution von 1789 auf die bürgerlichen Kräfte Siebenbürgens. Anhand, bis jetzt unbekannter Archivsohriftstücken und auf Grund einiger Errungenschaften der Geschichtsforschung der In- und Auslands, stellt der Verfasser die verschiedenen Aktionen „einfacher Bürger" vor, die in Städten wie Tirgu Mure?, Cluj, Oradea, Sibiu, Bra?ov, Baia Mare und Orä?tie gegen das Patriziertum unternommen wurden. Diese Aktionen wiesen, trotz ihres spontanen Wesens die Merkmale der neuen Zeit, der Ideen und revolutionären französischen Praktiken auf und sie schufen eine Atmosphäre des Entgegenkommens für die Organization einiger politischer, demokratisch-republikanischer Handlungen. Gleichfalls, weist der Verfasser auf Aktionen hin, die von verschiedenen Städten oder sogar von ganzen Marktflecken (Städten) gegen die feudalen „Grundherren“, für das Erhalten verschiedener Rechte oder gegen die Ausschreitungen, der letzteren, unternommen wurden. Sdhiliesslich, auf Grund neuer Daten widerspricht der Verfasser einigen Auffassungen der Geschichtsforschung des In- und Auslands der Jakobinerbewegung in Siebenbürgen gegenüber und beweist anhand dieser Daten die Existenz der im Jahre 1794, als ein Ausläufer der Gleichartigen, vom Serben J. Martinovics geleiteten Bewegung, die sidh dann im Jahre 1797 als selbstständige Handlung in Siebenbürgen weiter entwickelt. Durch diesen Beweis werden der Geschichtsforschung der Jakobinerbewegung in Siebenbürgen neue Hinweise und Richtlinien gegeben.