Zsinka Ferenc szerk.: Magyar protestáns egyháztörténeti adattár. XI. Budapest 1927.

Oklevelek a reformáció első századából

letésű Faber Egyedet, aki már az ötven éven túl van és aki ifjúságá­ban Selmeczen nevelkedett. Az anhalti herceg szívesen tartaná szolgá­latában, mert már öt évet töltött nála, mint lelkész, de egészsége érde­kében hasznosnak találja a helyváltoztatást. Kívánatra hajlandók köz­vetíteni az érintkezést Faberrel. Gottes gnad durch seinen Eingebornen Son Jhesum Christum unsern heiland und warhafftigen helffer zufor. Erbare, weise, fürneme, gunstige herrn. Wir haben gute Hoffnung gehabt, der Ernwirdig herr doctor Erhardus Sneppius, ettwa Pastor und Legent in der Universitet zu Tubingen wurde ewr Kirchen regirung angenomen haben, wie auch geschehen were so yhn die Durchleuchten, hochgebornen Fürsten und herrn, die Jungern herzogen zu Sachsen zu Weimar, nicht gne.diglich vermocht yhnen zu dienen. Wo zu Ewr Erbarkeit noch kheinen Pastor angenhomen, so fügen wir E. Erbarkeit zu wissen, das ein ehrlicher, gottforchtiger, gelerter mann herr Egidius Faber, geborn zu Cremnitz, der in seiner Jugent zu Schem­nitz erzogen, itzund bey uns ist, diser hatt sich erbotten, Ewr Kirchen trewlich in reiner Christlicher lahr vnd pfarregirung zu dienen. Nu achten wir ehr sey E. Erbar­keit bekant, dweil er aber in disen landen bey zwentzig Jarn gewesen. In der Universitet vnd Pfarregirung, khon­nen wir guten warhatftigen bericht von Ihm thun, nemlich das ehr nicht fern von uns bey den Durchleucht hochgebor­nen Fürsten zu Anhalt ein pfarr fünff Jar trewlich vnd loblich regirt hatt, da yhn auch hochgedachte Furstern gern lenger vnd sein leben lang behalten hetten, ehr hatt aber seiner gesuntheit halben anderung furgenomen, vnd "ist wolgelart, verstendig, sittig, vnd eins Christlichen le­bens, vnd ein anschliche person, nicht zu jung, sondern vber funffzig Jar, vnd hatt ein starke manliche Stimm vnd sprach, bestendig in Christlicher lahr, hoffen auch Ewr Kirch wurde mit yhm durch Gottes gnad wol versorget sein. Wo nu E. Erbarkeit gedacht herrn Egidium beruffen wolt, bitten wir vnd ehr E. Erbarkeiten wollen solche, durch Ewr eigne bottschafft yhm oder vns Zu schreiben, so will ehr sich zu Ewr Erbarkeit selb verfügen, das yhn E. Erbarkeit hören mögen, vnd als denn mitt yhm schlies­sen, Ehr were auch ietzund selb zu E. Erbarkeit gezogen, dweil ehr aber nu wisst, ob der dienst noch ledig sey, hatt ehr E. Erbarkeit schrifft erwarten wollen, vnd bitten vrob antwort. Der Almechtig Gott Vatter vnsers Heilands

Next

/
Thumbnails
Contents