Zs. Kakuk (Hrsg.): Kasantatarische Volkslieder auf Grund der Sammlung von Ignác Kúnos.

Lieder

15 28. aj Sanijém íanijém ' ústüne ni *abijém uzak torép kajt-almasam ni xajleler tabijém 29. aj duslarim duslarim duslarim em i8lerim siz duslardan ajirilyaö jalyiz baáim niélerém* 30. aj duslarim siz kimler kalasiz-bit miskinler ara jirak kitem *ilap kaviä-almabiz tiz kúnner 31. ajya jakm julduzim suda júzgen kunduzim kiéin júzin kúr-almimén kilöi zinhar kúndúzém 32. aj-yaj abi éiber-sin mislin appak kúgerőin kamzul kisen *ilen kime küz sinirsén ülijsin 33. aj-y.aj abzi mijiyin sanduyaönin kojroyi bznén bulaj júrúbiz barda yudaj bujruyi 34. aj-y.aj Kazan küpiré kúpirénden ütüvé ereilerdin avir boldi** ajérléSép kitúvé Hei, Liebste, meine Liebste, womit soll ich dich bedecken? lange bleibend kann ich nicht zurückkehren, was für Listen soll ich erfinden? Hei, Freunde, Freunde, Freunde und Gesellen; von euch, Freunde, geschieden was soll ich einsam machen? Hei Freunde, wer seid ihr? ihr bleibt ja hier, ihr arme; weinend ziehe ich in die Weite, so bald sehen wir uns nicht wieder. Mein Stern, dem Mond nahe, mein Biber, im Wasser schwimmend; in der Nacht kann ich dein Gesicht nicht sehen, komm, bitte, mein schöner Tag. Ei, meine Schwester du bist schön, einer schneeweissen Taube ähnlich; trägst du Weste, ziehe keinen Mantel an, wirst du mit bösen Blicken bedacht, stirbst du. Ei, Bruder, dein Schnurrbart ist wie der Schwanz der Nachtigall; unser Leben, wie es ist, wird vom Gott gelenkt. Ajaj, Brücke von Kasan, diese Brücke zu kreuzen; schwerer als der Tod war Abschied zu nehmen.

Next

/
Thumbnails
Contents