May István: Die Briefe von Antal Reguly an A. A. Kunik, 1845–1855 (A MTAK közleményei 25. Budapest, 1990)
Die Briefe Regulys an A. A. Kunik
39 10. Freiwaldau d. 29 Marz 1847 Mein theuerster Freund! Ich habe die notizen zur Karte erst gestern, Sonntag den 28 Marz zu Mittag erhalten, — wenn Du sie alsó noch nicht zurück hast so ist das nicht meine Schuld sondern die der schlechten post-expedition ich werde sie morgen auf das gewisseste wieder abgeben und ich wünsche ihnen von meinem ganzen herzen, dass sie ihre reise retour etwas schneller machen. Ich war nicht wenig überrascht durch ihre ankunft denn ich habe sie gar nicht mehr erwartet. Ich habe ganze zwei wochen gezögert Dir zu schreiben weil ich jeden tag briefe aus Berlin erwartete, und mir es schwer fiel Dir zu schreiben und nicht die erfullung der obligationen die ich gegen Dir eingegangen bin melden zu können. - Leider ist mir auch mein zweiter Brief den ich an den Grafen Ressegier den ersten Secretairen unserer Gesandtschaft in Berlin geschrieben habe, unbeantwortet geblieben, und er muss alsó nicht in Berlin seyn, denn sonst hatte ich nach doppelter anfrage doch schon eine antwort erhalten habén müssen. — Vorgestern schrieb ich darum schon an die gesandtschaft direckt und Du kannst versichert sein dass in einer woche allén denen es gebührt geschrieben und gezahlt seyn wird. Die Nachricht von meiner ankunft in Grafenberg wurde in zwei verschiedenen correspondenzen von hier den Ungarischen zeitungen gegeben - und in Ungarn mit applaus aufgenommen. Den abdruck den Du mir geschickt hast werde ich mit nachstem [noch] an Schedel abschicken. Es ist leider so schwer hier mit dem schreiben, die Kur nimmt einen so in anspruch dass man gar nicht weiss wo man die zeit (dazu) finden soll. - An meine Altem habe ich geschrieben auch an den abten, und erwarte nachstens antwort. Wie steht es mit Deiner Gesundheit schreibe mir doch recht bald wie ihr lebt - ich bitté Dich Dein Dankbarster Reguly 20. Freiwaldau d. 1 April 47 Mein liebster verehrtesster (!) Freund! Ich konnte mein wort doch nicht haltén, zwei tage aber früher oder spater kann nicht viel unterschied mehr machen. Meinen brief den ich dir vor drei tagén schrieb hast Du wohl bekommen. wie es scheint hast Du viel scherereien gehabt mit diesen Notizen. - wenn Du mir doch etwas schreiben möchtest davon. Ich müsste vieles streichen und anders stellen, da besonders die zweite Hálfte zu wenig fliessend und dem sinne