May István: Die Briefe von Antal Reguly an A. A. Kunik, 1845–1855 (A MTAK közleményei 25. Budapest, 1990)

Die Briefe Regulys an A. A. Kunik

35 17/1. Freiwaldau 13 März 1847. Mein liebster Freund! Die zweite Woche meiner Kur ist vorüber. Priessniz sagte gestern über mir: er hat eine gesunde natur, die Kur beginnt recht schnell an ihn zu wirken. - seine Kur wird auch nicht sehr lange dauern. - Diese Wirkungen der Kur bestehen nun (1 en s) in zwei geschwüren die ich auf dem Rücken bekommen habe und die mich recht (?) viel gejuckt haben, deren eine sich aber schon geschlossen hat und die andere ist nahe dazu. 2 en s in dem springen der Haut auf den armen auf den Schenkeln und damit sie sich vom körper ablöse und einer neuen haut platz mache. - dies soll an allen stellen, an welchen meine haut gelb ist geschehen. Wenn ich also in eine neue haut komme, so kann ich auch wohl wieder ein neuer mensch werden. - Mein köpf ist hinsieht der Kälte ganz abgehärtert, ich spazierte gestern in 15 Grad Kälte halbe Stunden lang mit entblössten haupt. und der Wechsel der temperatur - aus dem warmen zimmer in die kalte Luft oder umgekehrt - macht gar keinen eindruck auf mich. Mein Leben ging einen ganz ruhigen gang diese woche: auch regt mich die Kur nun, die ich gewohnter geworden bin, nicht mehr so auf. hinsieht meinen gesellschaft­lichen verkehr muss ich Dir sagen dass ich mich in das Casino als mitglied eingeschrie­ben habe und dass ich dies nur zuweilen besuche, um etwas Zeitungen zu lesen, hier bin ich auch mit dem nicht ungarischen Theil der Kurgäste etwas bekannt geworden. Schreibe mir doch recht bald mein Freund, die ungeduld mit der ich einen brief von Dir erwarte, thut mir ordentlich weh. - Schreibe mir auch was Krusenstem seine brochure - über Schrot seine Kur - für ein (!) Eindruck in Petersburg gemacht hat. er könnte Schrot loben so viel er will aber gegen Priessniz sollte er nicht so befangen auf­getreten sein, bedenke dass die Zahl der von Priessniz (in Gräfenberg) behandelten schon über 29 tausend geht, könnte eine heilmethode - die [er] (Krusenstem) auf gar keine prineipien (!) basirt nennt - so einen Zuspruch gehabt haben, wenn sie nicht die glänzendsten erfolge gehabt hatte. Mich hat Krusenstem in Warschau gebeten, ich möch­te etliche exemplare seiner brochure mit an Schrot nehmen und ich habe dieselben vor etlichen tagen an Schrot den ich in Lindewiese besuchte übergeben. Er hat gegenwär­tig nur drei patienten nachdem ihn vor etlichen wochen vier andere verlassen haben und sich zu einem dritten Naturarzten [der ein] der mit kreuterbäder kurirt (zweiMei­len von hier) gewendet hatten. Schrott seine kur, kann ebenso wie eine jede andere hunger Kur sehr oft helfen und besonders wunden und ausschlage heilen - sehr oft kommen aber diese ausschlage wenn sie chronisch sind, wieder zurück, wenn der pa­tient den hunger ertragend wieder beginnt frisch zu essen und zu trinken. So ist es mit dem spanischen Consul von dem Krusenstem eben so viel spricht — und der schon hie­her geschrieben hat dass er den Sommer wieder zu Priessniz in die kur kommen will, indem sein Übel eben so gross wieder ist wie es vor Schrot (!) seiner Kur war.

Next

/
Thumbnails
Contents