Marth Hildegard: A Gábor Andor-hagyaték (A MTAK kézirattárának katalógusai 8., 1974)
A Gábor Andor-hagyaték - III. Német és orosz nyelvű Írások
52 I f. - 7. "Ungarische Soldaten unter russischen Partisanen." 1 f. - 8. "Ungarischer Patriotismus, oder die Hochschule der Heuchelei." 3 f. 9. "Ungarisches Aluminium und seine Kulissen." 1 f. - 10-11. "Ungarn in Briefen und Tagebüchern." 5 + 4 f. - 12. "Ungarns düsterer Sylvester." 2 f. - 13. "Ungewollte Gestaendnisse." 3 f. - 14. "Unglaubliches über lilafarbene Unterwäsche." 2 f. - 15. "Ungültige Tote." 1 f. - 16. "Die Unauffindbaren." 3 f . - 17. "Unser Ziel." 2 f. - 18. "Unter Lorbeeren." 5 f. - 19. "Unter Tränen zu sehen." 1 f. - 20. "Unterschiede, die am Klavier nicht zu spielen sind." 2 f. - 21. "Ur - Ruhe und Segelflug." 1 f. - 22. "Der Urlaub." 3 f. - 23. "Über Bela Balazs's Kinderbuch." 8 f. - 24. "Über den 'Plan' des Grafen von den Eichen." II f. - 25. "Über Dichtkunst im Dritten Reich." 1 f. - 26. "Über die Fleming-Sache im allgemeinen." 3 f. - 27. "Über proletarisch-revolutionäre Literatur." 5 f. - 29. "Die üblen Gaststätten und der Nationalsozialismus." 3 f . - 30. "Vasallenschicksal." 3 f . - 31. "Vater oder Bruder?" 1 f. - 32. "Väter und Söhne." 5 f. - 33. "Venus aus den Wellen, Adolf aus der Scholle ..." 1 f. - 34. "Das Verbot." 1 f. - 35. "Verboten!" 4 f. - 36. "Verfassungstag." 8 f. - 37. "Der vergiftete Himmel." 3 f. 38. "Der Vergolder." 1 f. - 39. "Die Verlustliste." 2 f. - 40. "Vernunft hat keine Gültigkeit mehr'." 1 f. - 41-42. "Die Verschwörung." 2 + 2 f. - 43. "Verstehst du das, Günther?" 3 f . - 44. "Das vertrottelte Mittelalter." 5 f. - 45. "Viel Glück zum Fang." 5 f. - 46. "Vier Generationen." 5 f. - 47-48. "Der vierte Frühling." 1.3 + 12 f. - 49. "Vitamin 'B'." 1 f. 50. "Das Volk entscheidet!" 5 f. - 51-52. "Volksauto Nummer Eins." 10 + 13 f. - 53. "Volksvergiftung." 1 f. - 54-55. "Volkswagen N° 1." 7 + 12 f. - 56. "Von Schupo bewacht ..." 6 f . - 57. "Von 210 - acht geblieben." 2 f. Ms 4484/58-124. Gépiratok, részben autogr., 67 db. 200 f. 58. "Wachsfigurenkabinett." 5 f. - 59. "Das Waffenlager." 3 f. - 60. "Die Wahlen in 1928." 3 f. - 61. "Waldidylle." 3 f. - 62-63. "Der Wandkalender." 2 + 5 f. - 64. "War es vorauszusehen?" 3 f. - 65. "Warum stehen bleiben?" 2 f. - 66. "Was alles man sagen kann." 2 f. - 67. "Was bedeutet der Buchstabe 'H'?" 1 f. - 68. "Was bedeutet Charkow für Ungarn?" 1 f. - 69. "Was bedeutet die totale Mobil-machung für Ungarn?" 1 f. - 70. "Was bringt der morgige Tag?" 1 f. - 71. "Was geht in Elsass vor?" 1 f. - 72. "Was geschieht in Ungarn?" 2 f. - 73. "Was gibts in Wien? Nichts gibts in Wien!" 1 f. - 74. "Was in der 'Presse' nicht zu sehen ist ..." 5 f. - 75. "Was ist aus dem 'Kleinen Mann' Falladas geworden?" 7 f . - 76. "Was ist Hochverrat?" 2 f. _ 77. "Was ist der Honved." 2 f. - 78. "Was ist Kunst?" 4 f. - 79. "Was ist 'Materialbeschaffung für Privatzwecke'?" 2 f. - 80. "Was ist 'vertretbar'?" 1 f. - 81. "Was keine Rolle spielt." 1 f. - 82. "Was kostet der Krieg dem Vasallenland Ungarn?" 1 f. - 83. "Was die Leute so durcheinander reden." 1 f. - 84. '"Was treibste herum, Fi-fi Fritze?'" 3 f. - 85. "Was wird geflüstert?" 1 f. - 86. "Was würdet ihr sagen?" 1 f. - 87. "Das Wasser und Deutschlands Zukunft." 5 f. - 88. "Das Wägelchen." 2 f. - 89. "Wedding gibt Unterschriften." 10 f. - 90. "Weekend oder Elend?" 5 f. - 91. "Der Weg." 9 f. - 92. "Wegen zwei Eier nach Hollabrunn." 1 f. - 93. "Wechsel und Beharren." 1 f. - 94. "Der Weichnachtshering." 3 f. - 95. "Weihnachtskuchen." 2 f. - 96. "Weil Du