Marth Hildegard: A Gábor Andor-hagyaték (A MTAK kézirattárának katalógusai 8., 1974)
A Gábor Andor-hagyaték - III. Német és orosz nyelvű Írások
48 Ms 4481/52-89. Gépiratok, részben autogr., 38 db. 198 f. 52. "Im Venusberge." 4 f. - 53-54. "Im Zentrum des Zentrums." 4+31. - 55. "In Bochum." 5 f. - 56-57. "In den Tod - ohne Bekleidung. " 2 + 3 f. - 58. "Die in den Vereinigten Staaten erscheinende ungarische Tageszeitung 'Szabadság'." 1 f. - 59. "In der Lindenstrasse. " 2 f. 60. "In der Lövengrube. " 3 f. - 61. "In einem Zimmer." 12 f. - 62. "In memóriám!" 1 f. - 63-64. "In Stalingrad." 4 + 2 f. - 65. "Inhalt eines hypothetischen Kopfes." 3 f. - 66. "Interne Geschichte einer Absetzung und einer Ernennung." 2 f. - 67. "Der Irrtum." 5 f. - 68-69. "Ist Professor Banse ein Schwätzer?" 12 + 17 f. - 70. "Ist das wirklich wahr, Genosse!" 3 f. - 71. "Italienischer." 1 f. - 72. "Ja, wirklich, Kollege . . ." 5 f. - 73. "Jagd auf die Rote Fahne." 6 f. - 74. '"Jahre und Menschen' von Egon Erwin Kisch." 9 f. - 75. "Jörns." 5 f. - 76. "Josef Révai Uber dem ungarischen Dichter Andreas Ady." 2 f. - 77. "Joseph Roth: 'Das falsche Gewicht'." 15 f. - 78. "Jugendliteratur: peinlich." 1 f. ?9. "Julius Hay: 'Haben'." 3 f. - 30. "Julius Hay: 'Kamerad Mimi'." 6 f. - 81. "Julius Hay: 'Das neue Paradies'." 2 f. - 82. '"Die Junge geschwängert, die Ältere gefreit'." 1 f. - 83. "Der junge Hegel und die Probleme der kapitalistischen Gesellschaft." 4 i. - 84. "Junge Kartoffeln." 5 t.- 85. "Der junge Zimmermann, der sich einen Dreck um die Politik kümmert." 4 f. - 86. "Die Jungens." 4 f. - 87-88. "Justaf." 17 + 16 f. - 89. "Justiz." 4 f. Ms 4481/90-145. Gépiratok, részben autogr., 56 db. 251 f. 90. "Kaffee." 3 f. - 91. "Kailay auf Gastrollen." 1 f. - 92. "Kailay, der Diktator vor Torschluss." 1 f. - 93. "Kailay landet." 1 f. - 94. "Kailay wendet sich - an die Arbeiter!" 3 f. - 95. "Kalt oder heiss." 2 f. 96. "Der Kampf um die Seele." 4 f. - 97-98. "Der Kampf der Zersplitterten und Verratenen." 5 + 4 f. - 99. "Kanada oder - nichtsdestoweniger." 2 f. - 100. "Der Kannibale schimpft über den Menschenfresser." 2 f. - 101. "Kannibalen." 5 f. - 102. "Kannst ihnen nichts vormachen." 1 f. - 103. "Kapital und Christus." 3 f. - 104. "Kapitän Johann Kropp." 6 f. - 105. "Der karge Ruhm." 3 f. - 106. "Die Kassette." 4 f. - 107. "Katyn." 1 f. - 108. "Keen Aas kennt sich aus." 1 f. - 109. "Kein Es barmen!" 4 f. - 110. "Kein Platz im Friedhof." 1 f. - 111. "Keine Arbeit für Euch." 5 f. - 112. "Keine Bange, Herr, Sie werden bloss ermordet!" 3 f. - 113. "Keine Inflation? Was denn?" 1 f. - 114. "Keine Post für Juden." 2 f. - 115. "Keine Vergleiche und Parallele." 2 f. 116. "Keine Wohnung - dennoch Miete!" 1 f. - 117. "Der Kerl." 4 f. 118. "Der kitzlige Kandidat." 5 f. - 119. "Die klappernden Zähne." 6 f. - 120. "Klara Zetkin - Gedenkfeier." 1 f. - 121. "Klassenkampf in der fuenften Klasse." 6 f. - 122. "Klänge aus der Vergangenheit." 1 f. 123. "Der kleine Unbekannte." 6 f. - 124. "Kolchos in Deutschland." 7 f. - 125-126. "Der Kommende Krach." 2 + 1 f. - 127. "Der Kongress der Tausend." 5 f. - 128. "Der Konjunkturforscher." 6 f. - 129. "Die Kontroll 11 Uhr." 3 f. - 130-131. "Der Konzipist." 17 + 18 f. - 132. "Kopfloser Rückzug." 1 f. - 133. "Köppental, eine Antwort an Hitler." 12 f. - 134. "Der Krach in Ragusa." 5 f. - 135. "Die 'krepierte Ukraine'." 1 f. - 136. "Krieg und Kunst." 7 f. - 137. "Krieg? Unmöglich!" 6 f. - 138. "Kriegsschauplatz Hennigsdorf." 4 f. - 139. "Kritiki über