Futaky István - Kristin Schwamm: A Göttingische Geleherte Anzeigen Magyarországra vonatkozó közleményei, 1739–1839 / Die Ungarn betreffenden Beitrage in den Göttingischen gelehrten Anzeigen 1739-1839.

Verzeichnis der Ungarn betreffenden Beiträge 1739—1839

27 1761/1762/1/ 25-32 23 Büsch ing Erdbeschreibung 1., 2., Theil Göttingen o. J. (B fetching) Aus dem Kapitel über Ungarn erwähnt der Rezensent verschiedene Privilegien des unga­rischen Adels und Bemerkungen zu den Wohnarten in den verschiedenen Gegenden des Landes. (S. 26-27) 1761/1762/11/684-686 24 Pray, Georg Annales veteres Hunnorum, Avarum et Hungarorum, ab anno ante natum Christum CCX ad annum Christi CMXCVII deducti Wien 1761 (Büsch ing) Der dritte Teil des Werkes befasst sich mit den Ungarn, die nach Ansicht des Verfassers 862 nach Siebenbürgen gekommen und 889 von dort wieder vertrieben worden seien. Hinsichtlich ihrer Herkunft vertritt Pray die Position Deguignes (s. Nr. 241), wonach sie aus Resten der Hunnen entstanden seien, als diese noch in Asien lebten. Dies erwähnt der Rezensent kritisch, wenngleich er das Werk insgesamt für gut hält. 1763 /I/ 130-136 25 Müller Sammlung russischer Geschichte 7. Band, 1., 2. Stück St. Petersburg 1762 (Büsching) Das Werk enthält einen deutschen Auszug aus der bisher ungedruckten Schrift Gottlob Schobers „Memorabilia russico-asiatica", den A. L. Schlözer angefertigt hat. Dort heisst

Next

/
Thumbnails
Contents