A Veszprém Megyei Múzeumok Közleményei 4. (Veszprém, 1965)

Éri István: Beszámoló a Veszprém megyei Múzeumi Igazgatóság 1965. évi munkájáról

lien und zwei in die Deutsche Demokratische Re­publik), sowie die Organisierung des mit 183 In­stitutionen von 22 Ländern ausgebauten Austau­sches wissenschaftlicher Publikationen hervorzu­heben. Eine Bilanz unserer Tätigkeit auf dem Gebiete der Volksbildung zeigen die Veranstaltung des er­sten ständigen Museums für Geschichte der Stadt Pápa, die ständigen Ausstellungen in den Ausstel­lungsräumlichkeiten von Zirc und Várpalota, die Einzelsparten der Naturwissenschaften (Geologie) vorführen, ferner 35 saisonmäßige Ausstellungen in den größeren Museen des Komitats: in Keszt­hely, Pápa, Tihany und Veszprém. Von besonderer Bedeutung war die im Museum zu Tihany veran­staltete Kollektivausstellung des dortigen Bild­hauers M. Borsos, die nicht nur hierzulande, son­dern auch international einen großen Erfolg ver­zeichnen konnte. Wir bereiteten 1965 die ständige Ausstellung des Keszthelyer Museums, die Herstellung der Gebäu­de des im Freien gelegenen ethnographischen Mu­seums zu Tihany und die Eröffnung des Bajcsy­Zsilinszky Endre-Gedächtnismuseums zu Kővágó­örs—Pálköve vor. Der Besuch der Ausstellungen unserer Museen fiel — infolge der ungünstigen Witterung — etwas zurück: die Anzahl der Besucher betrug 602.000 (im Vergleich zu 606.000 des Jahres 1964). Die le­diglich unter unserer Aufsicht stehenden, jedoch nicht unserer Organisation angehörenden Museen miteingerechnet, wurden die im Komitat Veszp­rém veranstalteten Ausstellungen im Jahre 1965 von 855.000 Besuchern aufgesucht. Von diesen beträgt die Zahl der Ausländer schätzungsweise 10%. Auch weiterhin befaßten wir uns eingehend mit der Weiterbildung von „Amateurfachleuten", die den Freundeskreis und die gesellschaftlichen Mit­arbeiter der Museen bilden. In zwei Fällen bilde­ten wir auf einem je drei Tage in Anspruch neh­menden Lehrkurs je 30 Teilnehmer zur systema­tischen Sammlung der geographischen Ortsnamen aus. Zum Schluß erwähnen wir die bei der Restaurie­rung und Erneuerung der Museumsgebäude des Komitats erreichten Erfolge. Im Jahre 1965 wurde in Tihany das Barockgebäude des Museums in der einstigen Abtei und zwei Volksdenkmäler (Skan­sen), ferner in Pápa die Prunksäle des ebenfalls in einem Barockschloß untergebrachten Museums restauriert. In Veszprém errichtete man ein Lapi­darium im Freien und in Keszthely wurden die mit der Errichtung der neuen ständigen Ausstel­lung verbundenen Bauarbeiten beendet. Auch mit der Instandsetzung des Gebäudes des Bajcsy-Zsi­linszky-Gedächtnismuseums und seiner Umgebung wurde begonnen. István Éri Compte rendu de l'activité en 1965 de la Direction des Musées du Comitat de Veszprém L'activité de l'organisation unifiée des Musées Départementaux, entrant en sa quatrième année, a été, en 1965, également fructueuse et en plein dé­veloppement. Bien que sous le rapport de l'effec­tif et du budget ce développement n'ait pas con­tinué, et par suite du mauvais temps le nombre des visiteurs ait quelque peu diminué, les travaux ef­fectués, en ce qui concerne leur qualité et leur ni­veau, ont une importance considérable. Nous avons fait des démarches pour établir une administration indépendante des institutions ap­partenant à cet organisme. Nous avons créé, en même temps, une organisation centrale : un groupe indépendant s'est formé pour organiser les expo­sitions de la Direction, un laboratoire central de photographie fut aménagé, etc. Le nombre de nos institutions s'est accru d'un musée commémoratif, actuellement en cours d'organisation. Les principaux résultats de la recherche scienti­fique et du classement, poursuivis dans les musées, sont les suivants : 1. Nos propres collaborateurs ont, en 1965, exé­cuté à 12 endroits des fouilles de préservation dont plusieurs se sont évoluées en d'importantes fouil­les archéologiques. En outre, les collaborateurs ex­térieurs ont exécuté à 4 endroits des fouilles d'essai aux frais de l'Académie Hongroise des Sciences et de l'Intendance Nationale des Monuments His­toriques. Au cours de ces travaux, et de l'inspection archéologique des sites du comitat de Veszprém, notre collection archéologique s'est accrue de 13.200 pièces. 2. Nos autres collections, surtout la collection scientifique, se sont également enrichies de 1.800 objets individuels et de plusieurs milliers d'objets inscrits seulement dans le livre foncier. Les relevés 43

Next

/
Thumbnails
Contents