A Veszprém Megyei Múzeumok Közleményei 3. (Veszprém, 1965)
Szerkesztő: Közleményeink 3. kötete elé
Zum dritten Band unserer Mitteilungen Bei der Einleitung der Serie der wissenschaftlichen Veröffentlichungen der Organisation der Museen des Komitats Veszprém, deuteten wir an, dass die Bände für sämmtliche, in den Bedeutungskreis der Ortsgeschichte gehörende Themen verarbeitenden Abhandlugen offen stehen. Dadurch — und der Inhalt der ersten zwei Bände unserer Mitteilungen ist der Beweis dafür — strebten wir dem Interesse der einzelnen Forscher gemäss den uns zugesandten Manuscripten einen Platz zu sichern, und somit umfassen die zur einzelnen Wissenszweigen gehörenden Aufsätze eine breite Skala. Es ist aber naturgemäss, dass bei der Fallweise auch Änderungen nötig sind. Nach einer Zeit wird die Publication der bisher wegen Platzmangel aufgestauten Abhandlungen beendet. Wir werden in der Lage sein, nicht nur den Gang der Veröffentlichung, sondern auch der Forschung zu lenken. In Folge dessen werden die einzelnen Bände der Serie nicht immer mit so vielseitigem Inhalt erscheinen. Gelegentlich wird ein Band — obwohl im kleinerem Umfang — nur die Abhandlungs-Reihe der Pfleger einzelner Wissenschaften, in geschlossener Themenkreise, enthalten. So planen wir die Ausgabe von Büchern mit im Voraus festgesetzten speiellen Themen, bearbeitet durch die Forscher der Naturwissenschaft, Archäologie, Volkskunde, Kunstgesohicht, usw. Gutenteils am Grunde solcher Erwägungen stellten wir das Material des %. Bandes unserer Mitteilungen zusammen. Die 20. Jahreswende der Befreiung unseres Vaterlandes — und inbegriffen unseres Komitates-beten Gelegenheit zur Publikation lokalbezüglicher Teilverarbeitungen der Ereignisse seit 1945. Gleichzeitig aber wünschten sich unbedingt in diesen Band auch historische Lehren aufweisende Ereignisse, Erscheinungen der der Befreiung vorgehenden Periode erklärenden Artikel. Zu guter Letzt breitete sich die Thematik dieses Bandes mit mit der Bekanntgabe anderer, sozusagen ausschliesslich auf schritlichen Quellen sich stützenden Abhandlungen, aus. Gerade diese nicht regelmässige, an Zeit gebundene Ausgabe unserer Mitteilungen ermöglichte es, dass neben dem 3. Band — mit 1965. Jahreszahl — auch der 4. Band erscheinen kann, dessen Zusammensetzung voraussichtlich den 1. und 2. Bänden gleichen wird. Der Schriftleiter