K. Palágyi Sylvia: Veszprém megye római kori kőfaragványainak gyűjteménye. Baláca, római kori villagazdaság (Veszprém, 2004)

Gyakorlati útmutató a katalógushoz

RIU 2 BARKÓCZI, L. - MÓCSY, A.: Die römischen Inschriften RIU 6 Ungarns. 2. Lieferung. Salla, Mogentiana, Mursella, Bri­­getio. Budapest 1976. FITZ, J. - MÓCSY, A. - SOPRONI, S.: Die römischen Inschriften Ungarns. 6. Lieferung. Budapest / Bonn 2001. SOPRONI 1993/1994 SOPRONI S.: Római feliratok Veszprém megyéből -VMMK Römische Inschriften aus dem Komitat Veszprém. VMMK 19/20, 1993/1994, 141-148. A Veszprém Megyei Múzeumok Közleményei D.: L.: Inv.-Nr.: Ha.: H.: B.: St.: Durchmesser Länge Inventarnummer Höchstausmaß Höhe Breite Stärke IN DER AUFLÖSUNG LATEINISCHER INSCHRIFTEN GEBRAUCHTE ZEICHEN [ ] ( ) in der Inschrift nicht vorhandene, aus Versehen ausgebliebene, oder wegen Steinbeschädigung fehlende Buchstaben in der Inschrift nicht vorhandene, wegen Wortabkürzung ausgebliebene Buchstaben / im kontinuierlich geschriebenen Text zur Trennung des ursprünglichen Textes ausgebliebene, fehlende, nicht ergänzbare Buchstaben fehlende Wörter oder Buchstaben von unbekannter Anzahl IM KATALOG VORKOMMENDE BEGRIFFE Abacus rechteckige Deckplatte Adiutrix Ädikula Reserve, Helfer, z.B. Legion kleiner Tempel, auf hohem Sockel stehende, mit Säulen, Pfeilern umrahmte Nische, Grabbau Akroterion Eckverzierung 14

Next

/
Thumbnails
Contents