Népi vallásosság a Kárpát-medencében 6/II. Konferencia Pápán, 2002. június (Veszprém, 2004)
Napjaink vallásgyakorlata, vallásossága. Szakralizáció, deszakralizáció. Szórványosodás, szórványhelyzet, népesedési kérdések - S. Lackovits Emőke: Lélekszám csökkenés és szórványosodás Veszprém megyében, a Bakony és a Balaton-felvidék reformátusok lakta falvaiban
Népi vallásosság a Korpái-medencében 6. Schriftstellermedien auch in anderen Teilen der Welt auf. In den religiösen Vermittlungen findet man Elemente aus der katholischen, spiritistischen und wedischen Literatur. Die vorliegende Studie bearbeitet von diesen Elementen die Vorstellung über den Weg der Seele nach dem Tode, zuerst das Purgatórium, dann die Entscheidung des Landes der Seelen über das Schicksal der Seele. Entweder sie bleibt in der Geisterwelt oder sie muß auf die Erde zurückgeboren werden, damit sie ihre Mission vollbringt. Die Vorstellungen der Informantin über die Seele werden mit der Beschreibung des Himmelstores und der Hölle, mit der Beschreibung der Engel, die dem Guten, und mit der der Teufel, die dem Bösen Hilfe leisten, ergänzt. Die Studie wird mit der Erzählung von Frau Steingard über die Begegnung mit dem Schöpfer, dem "Einzigen" abgeschlossen. Viktória Pùkay Die religiösen Aspekte der volkstümlichen Heilung auf Grund des Beispiels von einem ungarischen Dorf Tiszahöke'ny in Karpaten-Ukraine In meiner Studie habe ich auf Grund des Beispiels von Tiszabökény untersucht, welche religiösen Aspekte die volkstümliche Heilkunde haben kann. Ich habe durch die heilende Tätigkeit von zwei konkreten Personen, dem prawoslawischen Priester und derTiszabökényer Heilpraktikerin Emma Birus eine Antwort auf die Frage gesucht. Die Figuren der heilenden/beschädigenden orthodoxen/rumänischen Priester, bzw. der Kaluger (orthodoxe Mönche) sind aus der Fachliteratur nicht unbekannt, aber wegen der Lücken der Sammlungen und Beschreibungen stehen nur wenige sporadische Angaben zur Verfügung, auch die sind meistensteils aus Siebenbürgen. Auf Grund der Sammlung in Karpaten-Ukraine läßt sich aber feststellen, daß der prawoslawische Priester auch in den Siedlungen von Karpaten-Ukraine (vor allem in den ruthenischen Dörfern) eine wichtige Rolle im System der traditionellen Heilung spielt. Beim Sammeln in Tiszabökény wurde ein prawoslawischer Priester gefunden, der eine ähnliche Funktion erfüllte, wie die rumänischen Priester. Er spielt ebenfalls eine sehr wichtige Rolle im System der Heilung in Tiszabökény. István Papp heilt seit 1993, seitdem er zum Ordenspriester geweiht wurde. Er bereitete sich bewußt auf diese Rolle vor, er wußte, sobald er geweiht wird, wird er heilen. Man kommt mit vielerlei Krankheiten zu ihm, auch schon bezauberte, schlafwandlerische, epileptische Kinder wurden zu ihm gebracht, es kam aber auch vor, daß ein unfruchtbares Ehepaar ihn aufsuchte, um für Kindersegen zu beten. Im zweiten Teil meiner Arbeit wurde von der zusammengesetzten Tätigkeit der Tiszabökényer Heilpraktikerin Emma Birus eine Methode ausführlich präsentiert, undzwar die Benutzung des Sehers. Der Seher scheint ein kopiertes Blatt zu sein, auf dem in einem ovalen Rahmen formlose Flecke und etwa in der Mitte in Form eines Dreiecks drei winzige Punkte zu sehen sind. Diesen drei Punkten wird bei der Benutzung die größte Bedeutung beigemessen: man soll, ohne mit den Wimpern zu zucken, einen dieser drei Punkte anstarren, während man bis 69 zählt, bei 70 soll man auf die Zimmerdecke blicken, wo verschiedene Figuren erscheinen. Emme Birus sieht auch selber - nach ihrer Behauptung - die erscheinenden Figuren und sie zieht die Konsequenzen bezüglich darauf, wie die Willensstärke, die Persönlichkeit, der Glaube der gegebenen Person, bzw. ihre Beziehung zu Gott sind. Dieses Bild hat für die Heilpraktikerin eine sakrale Bedeutung, es ist ja dazu geeignet, bei der Genesung zu helfen und den Glauben von der Person zu verstärken, von der es benutzt wird. Károly Csáky Heilkräfte im 20. Jh. in einigen Dörfern am Fluß Ipoly In den volkstämlichen heilenden Verfahren vereinigen sich zweierlei Wissen: die praktischen Erfahrungen und die Gesamtheit von Glauben. Dort, wo die regelmäßige ärztliche Versorgung fehlte, wandten sich die Mitglieder der Gemeinschaft im Notfall an heilende Personen und häus435