Népi vallásosság a Kárpát-medencében 2. A hasonló című, 1991-ben Veszprémban megrendezett konferencia előadásai és hozzászólásai (Veszprém-Debrecen, 1997)
Resume
heute noch, wie auch in volkskundlichen Erhebungen nachgewiesen werden konnte, daß es auch in Krankenhäusern zu Nottaufen kommt. Weitere Aufgaben der Hebammen waren, unfruchtbaren Frauen zu helfen. Schwangerschaftsabbriiche vorzunehmen und verkrüppelte Neugeborene zu töten. Letzteres wurde weder moralisch noch juristisch als Mord geweitet. Die freiwillig oder aus Zwang geleisteten Dienste der Hebammen fanden allerdings keine einhellige Beurteilung. Das drückt die Autorin folgendermaßen aus: "Charakteristisch für die Beziehung zwischen Hebamme und Dorfgemeinschaft waren oftmals und vielerorts die ambivalenten Gefühle". Erzsébet Zakariás (Volkskundlerin, Kolozsvár) Über Religiöses in den Brauchen von Erdőfüle für die wichtigsten Wechselfülle des Lebens An einem der südlichen Ausläufer des Hargita Gebirges in einem Tal in Siebenbürgen liegt das reformierte ungarische Dorf Erdőfüle. Die Bräuche für die Wechselfälle des Lebens haben auch in Erdőfüle in den letzten drei Jahrzehnten infolge der Kollektivierung der Landwirtschaft ihren religiösen Inhalt verloren, so daß bei den meisten Riten ein Bedeutungsverlust und/oder ein Bedeutungswandel eingetreten sind. Bei Feiern wie der Taufe, der Konfirmation und der Hochzeit kam es zu einer Gewichtsverlagerung: Materielles , Äußerlichkeiten und das Spektakel dominieren heute. Für eine gewisse Restreligiosität spricht das Festhalten an der Bcstattungszeiemonie. Die Tatsache, daß man sich inzwischen so mancher nachträglich taufen und konfirmieren läßt, um dann kirchlich getraut werden zu können, weist daraufhin, daß es in einigen Fällen ein wachsendes Bedürfnis nach religiösen Inhalten gibt. Schon in den letzten Jahren der Diktatur zeigte sich im Leben von Einzelpersonen und der Gemeinschaften ein erwachendes Bedürfnis nach religiösen Inhalten. Nach der Wende von 1989 wurden die Kirchen im Zeichen ihrer wiedergewonnenen Freiheit wieder aktiv und konnten erneut jene Funktionen wahrnehmen, die der Staat ihnen vordem verwehrt hatte So trifft man auf Interesse und Offenheit und erlebt eine wachsende Religiosität unter den einzelnen Menschen, wie auch in den Gemeinschaften, was die neuerliche epochale Verbreitung religiösen Lebens beschleunigt und unterstützt. Erdőfüle ist ein traditionsreiches Szekler Dorf, in dessen Leben bis heute archaische Momente bewahrt werden konnten. Die Modernisation wurde hier im Laufe der Geschichte mehrmals verschoben oder ganz verpaßt. Der Prozess der bürgerlichen Enwicklung, der wegen des Ausbleibens der Modernisation in der Vergangenheit steckengeblieben ist, wird sich in den kommenden Jahren wahrscheinlich beschleunigen. Dabei wird der Vertiefung der Religiosität und ihrer Verbreitung als Moment der moralischen Normen und innerhalb des neuen Wertegefüges. das das Zusammenleben regelt, eine wichtige Rolle zukommen Márta S. Tamás /Grundschullehrerin. Szentgál/ Taufen in Szentgál Die Bevölkerung der Ortschaft Szentgál ist in der Zeit vom 1 7. bis zum 18. Jahrhundert um fast das dreifache angewachsen. Mit den Bräuchen und dem Aberglauben, die die Menschen ihr ganzes Leben lang begleiteten, erhoffte man Kindersegen bewirken zu können. Die Brautpaare wurden bei der Hochzeit mit guten und schlechten Wünschen bedacht, je nachdem, ob sie gutgesinnten oder böswilligen Menschen begegneten. Die erste Schwangerschaft gab der ganzen Familie einen Grund zur Freude. Der Vater erhoffte sich meist einen 550