K. Palágyi Sylvia szerk.: Balácai Közlemények 1994/3. (Veszprém, 1994)

INHALT Vorwort 7 Teilnehmerliste 8 Festvorträge PALÁGYI, SYLVIA: Schwerkpunkte der neuen Ausgrabungen im Gutshof von Baláca 10 GESZTELYI, TAMÁS: Das Bildprogramm des gelb-lila Zimmers in Baláca 22 ERTEL, CHRISTINE: Zur Rekonstruktion des Ostgartens und Überlegungen zur Garten- und Landschaftsarchitektur von Baláca 29 MEZŐS, TAMÁS: Neue Pläne für die Revitalisation von Baláca 41 Vorträge ALVINO, GIO VANNA: Die villa rustica in Mittelitalien am Beispiel des Sabinerlandes 47 GABLER, DÉNES-REDŐ, FERENC: Eine kaiserzeitliche Villa in Mittelitalien beiSanPotito 60 BUORA, MAURIZIO: Ville romane a nord del Po 81 ROFFIA, ELISABETTA: Le villa romane del lago di Garda 94 VERZÁR-BASS, MONIKA: Mausoleum und Villa 102 WILLEMS, WILLEM J. H.: Die villa rustica von Voerendaal (NL) und die ländliche Besiedlung 116 VAN DOORSELAER, ANDRE: Neue Ergebnisse zur Anwesenheit von römerzeitlichen Villae im Scheldetal/Belgien 124 LODEWIJCKX, MARC: Eine Römervilla im Wange (Brabant, Belgien) mit Depot von bronzenem Pferdegeschirr - Ein vorläufiger Bericht 134 VERBEECK, MARC: Eine Römervilla in Erps-Kwerps (Kortenberg-Belgien) mit merowingerzeitlichem Gräberfeld 151 NUBER, HANS ULRICH: Villenforschung an der Universität Freiburg im Breisgau 159 BALLE, GEREON: Die römische Villa von Bietigheim „Weilerlen" Stadt Bietigheim-Bissingen, Kreis Ludwigsburg (D) 159 HAGENDORN, ANDREA: Die villa rustica von Grossachsen, Rhein-Neckar-Kreis (D) 163 LINDENTHAL, JÖRG: Zum Forschungsstand der ländlichen Besiedlung der nördlichen Wetterau in römischer Zeit (D) 168 NUBER, HANS ULRICH: Die villa urbana von Heitersheim (D) 172 PFAHL, STEFAN F.: Die römische Besiedlung zwischen Donau, Brenz und Nau (D) 179 SEITZ, GABRIELE: Römische Siedlungsstelle Sontheim/Brenz­„Braike" eine Villa? (D) 181 TRUMM, JÜRGEN: Aspekte der römischen Besiedlung am östlichen Hochrhein 187

Next

/
Thumbnails
Contents