Savaria - A Vas Megyei Múzeumok értesítője 16. (1982) (Szombathely, 1983)

C. W. Beck: Der Bernsteinhandel: Naturwissenschaftliche Gesichtspunkte

Abb. 6. Teilspektren von Bernsteinfunden aus Mykene Funden, die infolge ihrer Lageiumgsverhältnisse der Verwitterung ausgesetzt waren und dadurch erhebliche chemische Umwandlungen erlitten halben könn­ten. Man darf erwarten, dass es sich um oxydatave Eingriffe von Luftsauer­stoff handeln, wird, sodass die Spektren dieselben Veränderungen zeigen soll­ten, wie wir sie schon bei oxydierten geologischen Funden beobachtet haben (Abb. 3). Und das ist auch der Fall. Archäologische Funde aus dem natürlichen Veirtoreitungsgebiet des Baltischen Bernsteins, deren Herkunft also garnicht in Frage steht, liefern dieseliben Infrarotspektren wie oxydierte geologische

Next

/
Thumbnails
Contents