Gaál Attila (szerk.): A Wosinszky Mór Múzeum Évkönyve 27. (Szekszárd, 2005)

B. Tóth Ágnes: Kora népvándorlás kori sír Aquincumban

WINDL 1988 WINDL 1997 WINDL 1996 ZABOJNIK 1997 ZSIDI1987 H. WINDL, Völkerwanderungszeitliche Gräber aus Schletz, Mistelbach, Niederösterreich. ArchAust 72 (1988) 203-206. BH H. WINDL, Ein frühmerowingerzeitliches Frauengrab aus Ladendorf VB Mistelbach, NÖ. In: Neue Beiträge zur Erforschung der Spätantike im mittleren Donauraum. Hrsg. J. Tejral - H. Friesinger - M. Kazanski. Spisy Arch, ústavu AV CR 8. Brno (1995) (1997) 67-73. Taf. 1-3. H. WINDL, Weitere völkerwanderungszeitliche Gräber aus Schletz, MG Asparn an der Zaya, VB Mistelbach, Niederösterreich. Fundberichte aus Österreich 35 (1996). 377-387. J. ZABOJNIK, Das völkerwanderungszeitliche Gräberfeld von Cataj. In: Neue Beiträge zur Erforschung der Spätantike im mittleren Donauraum. Hrsg. J. Tejral - H. Fiesinger - M. Kazanski. Spisy Arch, ústavu AV CR 8. Brno (1995) (1997) 77-82. Abb. 1-3. P. ZSIDI, A Budapest XL kerületi Gazdagréten feltárt 4-5. századi temető. Das auf dem Gazdagrét (Budapest XL Bez.) freigelegte Gräberfeld aus dem 4.-5. Jahrhundert. ComArchHung 1987. 45-72. 32

Next

/
Thumbnails
Contents