Telepy Katalin: Benczúr. (A Nyíregyházi Jósa András Múzeum kiadványai, 3. Nyíregyháza, 1963)
98. Bildnis des N. Vay, 1900-er Jahre, München, Lenbach-Haus 99. Rudolf Seitz, 1902, München, Lenbach-Haus 100. Selbstbildnis „In meinem fünfzigsten Jahr" UNG 101. Selbstbildnis „In meinem fünfzigsten Jahr" UNG 102. Die zweite Frau des Künstlers, 1893 103. Die zweite Frau des Künstlers, 1890-er Jahre UNG 104. Bildnis der Frau László Károlyi, 1898, UNG 105. Dundi, um 1907, Privatbesitz 106. Meine Lieblinge, 1901, UNG 107. Böcklin: Pan im Röhricht, München, Lenbach-Haus 108. Die Rückeroberung der Festung Buda von den Türken in 1686, 1896, UNG 109. Die Rückeroberung der Festung Buda von den Türken, Detail 110. Die Rückeroberung der Festung Buda von den Türken 111. Die Rückeroberung der Festung Buda von den Türken, Tuschskizze 112. J. Matejko: Johann Szobiesky unter der Stadt Wien 113. Drei türkische Gefangene, Skizze zum Bild NR. 108, Eigentum der Familie Benczúr 114. Trompeter, Öl, verschollen 115. Auftretender Soldat, Zeichnung, Eigentum der Familie Benczúr 116. Toter Soldat, Zeichnung, UNG 117. Gefallenes Pferd, Zeichnung, Eigentum der Familie Benczúr 118. Pferdeköpfe, Zeichnung, Privatbesitz 119. Pferdestudie, Öl, Privatbesitz 120. Studie, Öl, Privatbesitz 121. Die millinäre Huldigung, Skizze, 1900-er Jahre, Nyíregyháza, Museum András Jósa 122. Den Rücken zuwendende männliche Figur, Zeichnung zur vorhergehenden, Komposition, Eigentum der Familie Benczúr 123. Skizze der Komposition, Zeichnung, Eigentum der Familie Benczúr 124. Unter Malven, 1897, UNG 125. Die Tauben der Venus, 1902, Privatbesitz 126. Putti mit Früchtenkorb, verschollen 127. Bauernküche, 1890-er Jahre, UNG 128. Skizze zum Mozaik-Karton der Sankt István Basilika, nach 1895 129. Darbietung der Krone Maria durch Sankt István, 1900-er Jahre, UNG 130. Darbietung der Krone an Maria durch Sankt István, 1900-er Jahre 131. Die Figur Maria zur vorhergehenden Komposition, Zeichnung, Privatbesitz 132. Die Figur des Sankt István zur vorhergehenden Komposition, Zeichnung, Privatbesitz 133. Anbetung der drei Könige, um 1910, Skizze, Privatbesitz 134. Brustbild des Erzbischofs von Eger József Samassa, 1906, Eigentum des Erzbistum, Eger 135. Bildnis des Erzbischofs von Eger József Samassa in ganzer Figur. Eigentum des Erzbistum, Eger 136. Arnold Ipolyi, 1892, UNG 137. Bildnis des Gyula Károlyi, 1884, Nyíregyháza, Museum András Jósa 138. Bildnis der Frau Gyula Károlyi, 1884, Nyíregyháza, Museum András Jósa 139. Frau Ferenc Nádasdy geb. Ilona Zichy, Historische Bildersammlung 140. Bildnis des Aurél Desewffy, 1910, UNG 141. Sándor Wekerle, 1911, Historische Bildersammlung 142. Frau Maurus Jellinek, 1905, UNG 143. János Hock, um 1900, UNG 144. König Mathias empfängt die Gesandten des Papstes, Skizze nach 1902, UNG 145. König Mathias und Holubar, Skizze, nach 1902, UNG