Telepy Katalin: Benczúr. (A Nyíregyházi Jósa András Múzeum kiadványai, 3. Nyíregyháza, 1963)

146. König Mathias im Kreise seiner Künstler, Skizze, nach 1902, UNG 147. König Mathias im Kreise seiner Gelehrten, Skizze, verschollen 148. König Mathias der Gerechte, Skizze, verschollen 149. Trauung von König Mathias und Beatrice, Skizze, verschollen 150. Die Königswahl von Mathias am Eise der Donau, Skizze, verschollen 151. Der siegreiche König Mathias, Skizze verschollen 152. Die millinäre Huldigung, verschollen 153. Bildnis des Sándor Petőfi, 1909. Literarisches Petőfi-Museum 154. Bildnis des Kálmán Mikszáth, 1910, Ung. Akademie der Wissenschaften 155. Bildnis des Kálmán Mikszáth, Variante, Privatbesitz 156. Der Künstler vor seinem Dolányer Schloss in seinem Wagen 157. Ein Zimmer im Dolányer Schloss des Künstlers 158. Der Künstler malt die Komposition: Mathias empfängt die Gesandten des Papstes 159. Pan im Röhricht, 1910, UNG 160. Selbstbildnis in ungarischem Galaanzug, 1914. UNG 161. Kentaur beim Frauenraub, 1900-er Jahre, Privatbesitz 162. Kentaur beim Frauenraub, Skizze, verschollen 163. Idyll, 1919, UNG 164. Adam und Eva, 1907, UNG 165. Amor mit dem Helm des Mars, 1893, Tata, Museum Dominik Kuny 166. Amor mit einem Pfau, 1893, Tata, Museum Dominik Kuny 167. Scherzo, 1882, Privatbesitz 168. Panischer Schrecken, 1913, Debrecen, Museum Déri 169. Spiel der Wellen, 1903, Privatbesitz 170. Mensch kämpfe 1915. UNG Depot 171. Mensch kämpfe . . ., Zeichnung, Besitz der Familie Benczúr 172. Madonna mit Hasen, 1910, Nyíregyháza, Museum András Jósa 173. Noli me tangere, 1910-er Jahre, Privatbesitz 174. Kleopátra, 1911, Debrecen, Museum Déri 175. Narr der Liebe, 1913, Debrecen, Museum Déri 176. Patrona Hungáriáé, 1920, Nyíregyháza, Museum András Jósa 177. Christus am ölberg, 1919, UNG 178. Selbstbildnis mit weisser Haube, 1917, UNG 179. Die Krönung von Károly IV., Skizze, 1917, Esztergom, Christliches Museum 180. König Mathias empfängt die Gesandten des Papstes, 1915, UNG 181. Die Figur des Hofnarren, Skizze zu dem vorhergehenden Bild, Privatbesitz 182. Ex libris, 1913, verschollen 183. Der siegreiche König Mathias, 1919, UNG 184. Orfeus, verschollen 185. Triton und Nereiden, 1907, Privatbesitz 186. Salome, 1918, verschollen 187. In der Werkstatt des Vulkan, 1909, verschollen 188. Milchstrasse, 1910-er Jahre, verschollen 189. Zwei kleine Kentauren, 1910-er Jahre, verschollen 190. Emese und der Adler, 1910-er Jahre, verschollen 191. Wilder Mohn im Weizenfeld, 1894, verschollen 192. Putto, Zeichnung, Eigentum der Familie Benczúr

Next

/
Thumbnails
Contents