Telepy Katalin: Benczúr. (A Nyíregyházi Jósa András Múzeum kiadványai, 3. Nyíregyháza, 1963)
48. Interieur aus Schieissheim II., 1870-er Jahre 49. Interieur aus Schieissheim III., 1870-er Jahre 50. Ludwig XVI. und seine Familie bei der Erstürmung des Versailler Schlosses, zweite Variante, verschollen 51. Ludwig XV. und die Dubarry, 1874, UNG 52. Ludwig XV. und die Dubarry, Skizze, UNG 53. Ludwig XV. und die Dubarry, verschollen 54. Ludwig XV. und die Dubarry, 1874, Zeichnung, UNG 55. Ludwig XV. und die Dubarry, 1874, Zeichnung, UNG 56. Rokoko Konzert, 1870-er Jahre, UNG 57. Mönche, 1874, UNG 58. Mohrenfürst, 1876, UNG 59. Almosen, verschollen 60. Gotische Torfüllung, Zeichnung, Eigentum der Familie Benczúr 61. Interieur aus Linderhof, nach einer Fotografie 62. Illustration zu Schiller's Die Glocke, 1870-er Jahre, Museum Déri, Debrecen 63. Illustration zu Schiller's Die Jungfrau von Orleans, 1870-er Jahre, Museum Déri, Debrecen 64. Elisabeth, Königin von England, Studie zu dem Gemälde Maria Stuart, verschollen 64/a. Elisabeth von England, 1870-er Jahre, Privatbesitz 65-69. Illustrationen zu dem Werk Die österreichisch-Ungarische Monarchie in Schrift und Bild, 1880-er Jahre 70. Die Taufe des Vajk, 1875 71. Die Taufe des Vajk, Variante in Tuschzeichnung, 1880, UNG 72. Die kniende Gestalt des Vajk, Zeichnung, vor 1875, UNG 73. In der Sankt Markus Kirche, 1870-er Jahre, UNG 74. Fotografie des königlichen Prunk-Schlafzimmers im Schloss Chiemsee 75. Bacchantin, 1881, UNG 76. Bacchantin, Skizze, verschollen 77. Narcissus, 1881, UNG 78. Der Tod des László Kun, um 1880, Nyíregyháza, Museum András Jósa 79. Charon's Schiff, um 1880, UNG 80. Charon's Schiff, Zeichnung, Eigentum der Familie Benczúr 81. Bánk Bán tötet die Königin Gertrudis, um 1900, verschollen 82. Die Frau des Künstlers mit ihren drei Kindern, Zeichnung, UNG 83. Diktat, Zeichnung, Eigentum der Familie Benczúr 84. Die vier Kinder des Künstlers, Skizze, Eigentum der Familie Benczúr 85. Die vier Kinder des Künstlers mit einem Hund, verschollen 86. Die vier Kinder des Künstlers, 1881, UNG 87. Landhaus des Künstlers in Anbach, Fotografie 88. Der heilige István lehrt seinen Sohn Imre, nach 1883, verschollen 89. Die erste Sitzung der Ersten Ungarischen Versicherungs-Gesellschaft, zerstört 90. Fotografie zu dem vorhergehenden Bild, UNG, Datensammlung 91. Bildnis des Ágoston Trefort, 1885, UNG 92. Bildnis des József Komócsy, 1889, Historische Bildersammlung 93. Verlassen, 1886, das Ölbild zerstört, die Tuschzeichnung Privatbesitz 94. Königin Elisabeth, 1899, Historische Bildersammlung 95. Könin Elisabeth, 1899, Historische Bildersammlung 96. Franz Josef I., um 1904 97. Ferdinand, Zar von Bulgarien, Sofia, Nationalgalerie, 1894