Farkas Péter – Novák László szerk.: Irodalomtörténeti tanulmányok (Studia Comitatensia 19. Szentendre, 198)

Novák László: Szász Károly református püspök 1891. évi látogatása a Három városban

lebten die beiden Glaubensgemeinschaften in Frieden miteinander. Der reformierten Kirche war in Cegléd die Entwicklung der Schulen zu verdanken. Ausgezeichnete Lehrer, deren Mehrheit in Nagy­kőrös als Lehrer ausgebildet wurde, waren in den Grundschulen tätig. In Kecskemét waren die Schu­len in der Hand der Stadt, das Hauptgymnasium und teils auch die Rechtsakademie standen aber unter Aufsicht der Kirche. In Nagykőrös waren die Schulen vollständig in Verwaltung der reformier­ten Kirche. Angesehene Institute waren das Reformierte Lehrerseminar und das Hauptgymnasium. Károly Szász hatte über die Grundschulen keine einheitlich gute Meinung, da der Bestand der Schu­len und Schulklassen nicht einwandfrei war und fand, wie z.B. in Cegléd viele Fehler in der Arbeit der Lehrer. Das Schulwesen der in der ersten Reihe der bürgerlichen Entwicklung stehenden drei Städte war gut organisiert; die Akademie in Kecskmét, wo man Rechtswissenschaften, Humanwissenschaften und Thehologie studieren konnte, das Hauptgymnasium, sowie das Lehrerseminar und das berühmte Hauptgymnasium in Nagykőrös waren im ganzen Lande bekannt. Vor allem das Schulinstitut in Nagykőrös spielte im Versehen der Schulen mit Lehrern in der Umgebung eine große Rolle. Die Visitation des Bischofs Károly Szász trug zum Erheben der Qualität des Unterrichtes und der Pädagogie bei. 440

Next

/
Thumbnails
Contents