G. Móró Csilla szerk.: Blaskovich emlékkönyv(Pest Megyei Múzeumi Füzetek 1., Szentendre, 1993)

Német nyelvű kivonatok

207 sehen Geschehnissen, Jagdszenen, Allegorien, Kriegstrophäen, obszönen Darstellungen und unterschiedlichen ornamentalischen Verzierungen. Neben den kunstvoll geschnitzten Holz-, Meerschaum-, Horn- und ebenso einigen wertvollen Porzellanpfeifen zählen auch die aus Achat, Meeresschnecken, Kokusnuss, Metall und Perlmuttintarsien hergestellten Pfeifen zu den Aussergewöhnlichkeiten. Zu der Sammlung gehören auch die Utensilien des Zigarrenrauchens, Zigarrenetuis und Tabakbehälter. Die Pfeifen mit längerem und kürzerem Stiel und die Tschibuks stehen in dem Herren­haus der Familie Blaskovich auf ihrem gewohnten Platz, im Wohnzimmer auf dem Pfeifen­gestell, die die Andenken einer versunkenen, bequemen pfeifenrauchenden Welt ins Ge­dächtnis zurückrufen. Die schönsten Pfeifen sind in den Vitrinen zu sehen. Ausser ihnen ist der Bestand der Sammlung von fast 300 Stücken in grossen Kisten im Lager verschlossen. Die Blaskovich Pfeifensammlung mit ihren Beziehungen zur Familie und Geschichte ist mit ihren nicht minder künstlerisch hergestellten Stücken eine der bedeutendsten Samm­lungen des Landes.

Next

/
Thumbnails
Contents