Maróti Éva: Die römischen Steindenkmäler von Szentendre - Ulcisia Castra (Austellungskataloge 4. Pest Megyei Múzeumok Igazgatósága, Szentendre, 2003)
30. BEHAUENES DETAIL EINES GRABBAUES Seitenfragment eines verziert behauenen Grabbaus. Im oberen Teil eine Reihe Rosen in Ranken, darunter unter einem Halbbogen ein nach rechts springender Panther. ( Zu diesem Grabbau gehört noch ein weiteres fragmentiertes behauenes Teil: darauf läuft das Tier nach links. Der Aufbewahrungsort dieses Stückes ist das Rathaus von Szentendre. /SzFM 65.62.2./ ) Das im Lapidarium zu sehende Relief aus Kalkstein hat das Maß: 75 x 95 x 22 cm. (SzFM 65.62.1.) Fundort: Szentendre, näheres über den Fundort ist nicht bekannt. Alter: Zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. Literatur: MRT 7, Fo. 28/2, S. 263, Kat. 67, Taf. 60. 3.