Maróti Éva: Die römischen Steindenkmäler von Szentendre - Ulcisia Castra (Austellungskataloge 4. Pest Megyei Múzeumok Igazgatósága, Szentendre, 2003)
28. BEHAUENES GRABSTEINFUNDAMENT Den außen 124 x 60 x 95 cm großen, innen hohlen (Maß: 65 x 32 cm)Kalksteinblock, der keinen Grund hat, fand man im spätrömischen Gräberfeld: ein Kleinkind war darin bestattet, sodaß er als Sarkophag benutzt wurde. Wahrscheinlich bildete es ursprünglich das Fundament einer frühen, großformatigen Stele: den unteren Teil des hohen Grabsteines stellte man in das Fundament, das den Grabstein als Gegengewicht stabilisierte. Fundort: Szentendre, aus dem Grab 18 des spätrömischen Gräberfeldes, in sekundärer Verwendung. Alter: 2. Jahrhundert n. Chr. Literatur: MRT 7, Fo. 28/2, S. 258.
/