Maróti Éva: Die römischen Steindenkmäler von Szentendre - Ulcisia Castra (Austellungskataloge 4. Pest Megyei Múzeumok Igazgatósága, Szentendre, 2003)

Grabstein von Retdimara, der Tochter von Atalo, den der Sohn von Nertomarus, Sacro aufstellen ließ. Die Stele ist oben abgerundet, der obere Teil ist eine mit Zirkel gezeichnete, sechsblättrige Rosette, die ein astralisches Symbol ist. Die Oberfläche ist uneben bearbeitet, die Inschrift hat keinen Rahmen, auf den Buchstaben die Spur von roter Farbe. Der Name der im Alter von 60 Jahren verstorbenen Retdimara und die weiteren auf dem Stein erwähnten Namen können ebenfalls mit der Urbevölkerung des Ortes verbunden werden. Es ist ein Sandstein und sein Maß ist 208 x 85 x 20 cm. (SzFM 65.2.1.) Inschrift: Retdimara Atalo/nis f (ilia) an(norum) LX Sacra / Nertomari f(ilius) / vivos fecit Fundort: Szentendre, aus dem Grab X des spätrömischen Gräberfeldes in sekundärer Verwendung. Alter: Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. ­Anfang des 2. Jahrhunderts Literatur: NAGY 1941, S. 233, Taf. 45.3; RIU 918; MRT 7, Fo. 28/2, S. 256, Kat. 2; NAGY 1988, S. 94, Gruppe A/l, S. 95, Abb. 1.

Next

/
Thumbnails
Contents