Bodonyi Emőke: Hajdú László. Helyzetek és Érzetek. 2015. máricus 22 - május 24. MűvészetiMalom, Szentendre - MűvészetMalom kiadványai 8. (Szentendre, 2015)
Monográfia
heran. Stratus als Schichtwolke und die Stratosphäre als einen Teil der Lufthülle um die Erde markieren den Blickpunkt des Raumes bei diesen Bildern. Beim Bild „Graue Ausdehnung” (2006) rücken die parallelen Rillen aus einem Mittelpunkt heraus kreisförmig voran. Die immer größer werdenden Bögen wecken das Gefühl einer sich ausbreitenden Bewegung. Mit dem Titel „Stratum” entstand eine ganze Serie. Bei jedem Stück davon bilden diagonal oder kreisförmig angebrachte Linien die Komposition und geben der Faktur einen plastischen Effekt. Die meist einfarbige Rillenstruktur und die glatten Oberflächen erscheinen wie konzentrierte Landschaften aus der Vogelperspektive (Geo-Struktur /-//, 2006), und nach einer gewissen Zeit kommt auch das Gefühl des Fliegens hinzu. Im Wolkendunst hinter den breitgezogenen Bögen beim Bild „Panorama" (2008) schimmern die Farben des Bildes „Thalassa” hervor. Das Gemälde „Das neue Gefühl des Fliegens” (2009) ist einerseits ein Flinweis auf das berühmte supremastistische Bild von Malewitsch, das das Flugzeug von unten zeigen könnte. Andererseits lassen die diagonal angeordneten Streifen nicht nur die Bewegung in der Luft und das Balancieren spüren, sondern auch die zwischen Wolken von oben sichtbar werdenden, sich wiederholenden Flecken der Landschaft. Ein neues Problem thematisieren die Bilder mit mehreren senkrechten Feldern nebeneinander (Berührungen, 2007). Auf jedem Feld stehen in unterschiedliche Richtungen laufende, an konzentrischen Kreisen entlang angebrachte Linienstrukturen. Wenn man deren Bogen nach der Position der Felder verfolgt, entstehen sanfte Rhythmen. Jahrelang arbeitete Hajdú an dem nunmehr beendeten Bild „Partita” (2014), das auf demselben Prinzip und auf zwei Weißtönen basiert, aber anstatt Kreisbögen wieder Geraden aufweist. Dass es nach einem Musikstück mit mehreren Sätzen benannt wurde, ist wahrscheinlich auch kein Zufall. 44