Beke László (szerk.): Instruktiv + Inter + Konkret. Művészet Malom Szentendre, 21. November - 26. Januar 2015 (Sankt Augustin, 2014)
1. Vorwort WOW
J konstruieren; die Experimente von Péter Paizs, der mit seinen Objekten unter dem Einsatz wissenschaftlicher Mittel Farbreflexe auf der Wandfläche hervorruft; sowie das Schaffen von Vyacheslav Koleychuk, dessen geometrisch-logische Raumkonstruktionen hie und da mit den Rätsel-Schlössern und anderen logischen Spielen in Verbindung gebracht werden können. Magda Csutak, leider die einzige Künstlerin in der Ausstellung, könnte mit manchen ihrer Werke auch zur Minimal Art oder zur Monochromie gezählt werden, wobei ihr Interesse trotzdem durch den wissenschaftlichen „Raum” zwischen der Quantum- und der Astrophysik, ganz konkret durch die formalen und inhaltlichen Zusammenhänge zwischen der Ellipse und der Null beherrscht wird. Der dynamischste, vielseitigste Künstler in der Ausstellung, der sich auch in den Fragen des Systemmanagements auskennt, ist Roland de Jong Orlando (dessen Bildhauerei die Möglichkeiten des 3D in zahlreiche Richtungen erweitert). Er sieht in unserer spontanen Gruppierung die Chancen einer intensiveren Zusammenarbeit in der Zukunft. Mögen sich seine Worte bewahrheiten. Budapest, 1. November 2014 László Веке Kurator 17