Szirácsik Éva (szerk.): Neograd 2009 - A Nógrád Megyei Múzeumok Évkönyve 33. (Salgótarján, 2010)

Hír János: Mozaikok a természettudományos muzeologia Nógrád megyei történetéből (a teljesség igénye nélkül)

NEOGRAD 2009 NÓGRÁD MEGm^ivk MÚZEUMOK ÉVKÖNYVE XXXIII. biochronologischen Einheit namens Biharium im Kalksteintagebau bei Betfia. Wir erforschten die Fauna des neuen Fundplatzes IX. von Betfia. Wir analysierten in­tensiv das Allophaiomys-Material dieser Periode, sowie die Hamster und die Her- petofauna. Die paläontologische Untersuchung der miozänen terrestialen Sedimente im Pannon-Becken Die Untersuchung der miozänen Sedimenten vor dem Pannon-Zeitalter be­trachteten die ungarischen Wirbeltierpaläontologen als nicht sinnvoll, auf diesem Felde waren wir zu einer Pionierforschung gezwungen. Unsere wichtigste Fund­plätze: Egyhäzasdengeleg Sámsonháza, Oszkoruzsa-Graben Mátraszőlős, Rákóczi-Kapelle Die Fundplätze des Felsőtárkányer Beckens Litke, Krétabánya-Tal Tasádfő /Tăşad, Rumänien, Bihar-Komitat Kőalja /Subpiatră, Rumänien, Bihar-Komitat Vércsorog /Vărciorog, Rumänien, Bihar-Komitat Bildungs- und populärwissenschaftliche Tätigkeit Die dauerhafte naturhistorische Ausstellung Die Ausstellung mit dem Titel „Botschaft aus den Millionen von Jahren” wurde im Jahre 1998 im Barockklostergebäude in Pásztó erstellt. Das Manuskript wurde vom Verfasser erstellt, die Ausstellung wurde von Antal Presits durchgeführt. Die Ausstellungsobjekte wurden vom Ungarischen Naturhistorischen Museum in Bu­dapest, von dem Ungarischen Staatlichen Geologischen Institut und aus dem Mátra Museum in Gyöngyös ausgeliehen. Die Ausstellung wurde mit einem 4-sprachigen Katalog ergänzt. Forschungslager Ab 1982 organisieren wir jährlich im Sommer Forschungslager. Während diesen führen wir 20-25 Schüler/innen in die Kultur des nomadisierenden Lebens ein. Bei jedem Lager wird auch eine paläontologische Grabung durchgeführt. Die Standorte der bisherigen Forschungslager: Die Höhle von Pongor-lyuk bei Répáshuta, Bükk-Gebirge 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1991, 1995. Die Höhle von Peskő bei Felsőtárkány, Bükk-Gebirge: 1987. Die Höhle von Kőrös-bérc bei Szilvásvárad, Bükk-Gebirge: 1988,1989. Sandtagebau, Egyházasdengeleg, Cserhát-Gebirge: 1990. Die Höhle von Lök-völgyi bei Felsőtárkány, Bükk-Gebirge: 1994 240

Next

/
Thumbnails
Contents