Fülöp Éva – Kisné Cseh Julianna szerk.: Komárom – Esztergom Megyei Múzeumok Közleményei 10. (Tata, 2003)
Kiss Vendel: Die Schiffbürcke von Komárom in 1848–1849
Die Schiffbrücke von Komárom in 1848-1849 Vendel Kiss Die Schiffbrücke von Komárom spielte zur Zeit des Freiheitskrieges in 1848/1849 als Übergangsstelle und Verbindung zwischen der Glieder des Befestigungswerks von Komárom eine strategische Rolle. Ihre Bedeutung ist am Anfang 1849 in Hinsicht der Verteidigung - als die österreichische Truppen die Befestigungen belagerten - besonders gewachsen. Damals ging die Brücke zugrunde und ihr Wiederaufbau wurde für die Verteidiger lebenswichtig. Diese Aufgabe haben die Zivilbehörden von Komárom erhalten, die zum Wiederaufbau nötige Materialien, Geld und Arbeitskräfte wegen des Kriegzustandes unter grossen Schwierigkeiten aufbringen konnten. 246