Agria 38. (Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis, 2002)

Löffler Erzsébet: Egyházi gyűjtemények és múzeumok Heves megyében

LÖFFLER Erzsébet 1999 Az egri Érseki Gyűjteményi Központ. Magyar Múzeumok 1999/4. 37-38. F. LUDÁNYI Gabriella 1972 Az egri Líceumi múzeum és képtár megalakulása. Az Egri Múzeum Évkönyve X. (Szerk: Bakó Ferenc) 65-75. NAGY Lajos 1992 Szent Korona Ház. Főnix - A hamvaiból újjáépült város 1917-1992. (Szerk: Nagy Lajos) 65. Erzsébet Löffler Kirchliche Sammlungen und Museen im Landbezirk Heves Die öffentlichen kirchlichen Sammlungen schließen sich in ihrer Entwicklung den öffentlichen Sammlungen anderer Träger immer lebhafter und entschlossener an. Das ist vor allem dem Umstand zu verdanken, dass sich die finanziellen, sachlichen und personellen Bedingungen für den Betrieb der Sammlungen in den letzten 12 Jahren deutlich verbessert haben. Das führte u.a. dazu, dass ihre Tore für die Allgemeinheit geöffnet wurden, wodurch die Sammlungen nun die Anforderungen des Attributs „öffentlich" erfüllen können, ihr Betrieb sowohl in fachlicher als auch gesellschaftlicher Hinsicht transparent gemacht werden konnte, und dass man bei diesen Sammlungen immer mehr auch den Bedingungen entsprechen kann, wo man vor kaum einem Jahrzehnt noch einen erheblichen Rückstand gegenüber den staatlichen Trägern aufwies, was etwa die Öffnungszeiten, den Exponatenschutz und die Sicherheitstechnik betrifft. Auf dem im Landbezirk Heves liegenden Gebiet der Kirchenprovinz Eger werden drei öffentliche kirchliche Sammlungen betrieben: die Kirchenprovinzbibliothek, das Zentrum der Erzbischöflichen Sammlungen, das das Museum und Archiv der Kirchenprovinz in sich fasst, und schließlich die Schatzkammer Gyöngyös. Alle drei werden von der Römisch-katholischen Kirche betrieben. Was die Größenordnung und Bedeutung der Sammlungen bet­rifft, steht die Bibliothek der Kirchenprovinz an erster Stelle. Die Bibliothek blickt auf eine mehr als 200-jährige Vergangenheit zurück. Sie entstand 1793 und ist in vielerlei Hinsicht beachtenswert, wenn der 200. Jahrestag des ungarischen Museumswesens begangen wird. Einerseits besitzt der Saal, der die Bibliothek beherbergt, architektonische und malerische Gegebenheiten, ferner verfügt er über eine Einrichtung, die selbst unter 84

Next

/
Thumbnails
Contents