Az Egri Múzeum Évkönyve - Annales Musei Agriensis 5. (1967)
Bakó Ferenc: Beszámoló a Heves megyei múzeumok 1966. évi működéséről
BERICHT ÜBER DIE TÄTIGKEIT DER MUSEEN DES KOMIT ATS HEVES IM JAHRE 1966. Im Verlaufe des Jahres 1966 ist die Arbeitslage der Museen unverändert geblieben. Neben dem Dobó István Vármúzeum und dem Mátra Múzeum in Gyöngyös haben wir weiter dieselben ständigen Ausstellungen beibehalten, wie in den vergangenen Jahren und zwar die zwei Skansen Einheiten, nämlich das Palóc Haus in Párád und die Schmiedewerkstatt in Verpelét, ferner in Tárnáméra die lokalgeschichtliche Sammlung der dortigen Volksschule und in Eger die archäologische ortsgeschichtliche Ausstellung der III. Volksschule. Unabhängig von der Organisation der Museen des Komitats wurde dieses Jahr in dem Turm aus dem XVIII. Jahrhundert der Sternwarte des Lyzeums von Eger, neben der Lehrerbildung Hochschule, die ständige sternkundengesschichtliche Ausstellung eröffnet. Zur Fortsetzung der perspektivischen Pläne, die zur Entwicklung der Organisation der Museen entworfen wurden, haben wir die Vorbereitungsarbeiten in dieser Richtung weiter verfolgt. Unter Mitwirkung der Fachwissenschaftler des Museums von Eger hat die Landes Aufsichtsbehörde für Kunstdenkmäler die perspektivischen Pläne für die archäologische Erschliessung und kunstdenkmalartige Herstellung der Burg von Eger fertig gestellt und diese hat die im Oktober in Eger stattgefundene Sitzung des Landes Kunstdenkmal Komitees gut geheissen. Die Durchführung des Planes dürfte voraussichtlich mehr wie ein Jahrzehnt in Anspruch nehrmn. Der Plan schreibt derartig günstige rationelle Veränderungen vor, die sich auch auf die Unterbringung des Museums und dadurch auch auf die Möglichkeiten der Schaustellung bei den Ausstellungen auswirken und die Arbeit der Volksbildung günstig beeinflussen werden. Laut dem Beschluss müssen Teile der gegenwärtig in der Burg von Eger untergebrachten Sammlungen in die Stadt verlegt werden und zu diesem Zweck ist auch ein Studienplan für einen dem Zweck entsprechenden Gebäude-Komplex im Laufe des Jahres ausgearbeitet worden. Im Inneren des Mátra Museums in Gyöngyös haben Erneuerungsarbeiten stattgefunden, um das Museum für die Aufnahme der im Laufe der nächsten Jahre zur Veranstaltung kommende ständige naturkundliche Ausstellung des Mátra Gebirges geeignet zu machen. Im südlichen Zwinger in der Burg von Eger begann die Errichtung eines Gebäudes, welches als Dienstgebäude, Garderoben, Verkaufspavillons usw. beherbergen wird, jedoch mussten die Arbeiten als Folge des inzwischen erfolgten Einsturzes eines benachbarten Maurerabschnittes unterbrochen werden. Parallel mit den Arbeiten des Landes Kunstdenkmal Komitees zur Erschliessung und kunstdenkmalartigen Herstellung haben auch wir fortlaufend an der Vorbereitung der Veranstaltung einer ständigen Ausstellung auf dem Gebiet der Burgruine von Kisnána gearbeitet. Nach der im Jahre 1967 zu erwartenden Beendigung der Bauarbeiten kann es zur Eröffnung der Ausstellung, sowie zur Besichtigung des Ruinenfeldes kommen. Der Entwicklung des Netzes der Museen des Komitats dienten auch andere, mehr administrativ und organisatorisch veranlagte Arbeiten. Im Interesse der Gründung eines Museums in Hatvan mit städtischem und bezirksmässigem Charakter geschahen weitere Schritte, vorläufig erbrachten diese jedoch nur die Möglichkeit der provisorischen Benützung von zwei Räumlichkeiten. Auch am Bezirkssitz von Heves haben wir die Organisierung der ausgesetzten ständigen Ausstellung fortgesetzt, infolge Mangels entsprechender Räumlichkeiten konnten wir jedoch keinen Erfolg erzielen. Insgesamt ergab sich nur die Möglichkeit aus 237