Petercsák Tivadar - Szabó Jolán (szerk.): Végvárak és régiók a XVI-XVII. században - Studia Agriensia 14. (Eger, 1993)
Dusán Uhlir: A csehországi és morvaországi katonai erődök változó szerepe a brünni Spielberg példáján
Dusán Uhlif DIE WECHSELHAFTE ROLLE DER MILITÄRISCHEN FESTUNGEN IN DER TSCHECHEI UND IN MÄHREN AM BEISPIEL VON BRÜNN Das Thema des Aufsatzes weicht gewissermassen von dem der Tagung ab. Auf den tschechischen und mährischen Gebieten existierten keine gegen die Türkengefahr errichtete Festungen. Die hiesigen Festungen Brünn (Brno), Olmütz (Olomuc) und Ungarisch Hradisch (Uhersko Hradistë) später auch Theresienstadt (Teresin) und Josefstadt (Josefov) sollten Wien, die kaiserliche Hauptstadt gegen die Angriffe aus nördlicher Richtung schützen. Das Beispiel von Spielberg - ursprünglich „Spiegelberg” (mons specu- lis) - veranschaulicht, wie sich die Funktion dieser Festungen änderte. Die Geschichte von Spielberg ist in fünf Perioden einzuteilen. 1. Residenz des Königs, bzw. des Markgrafen (vom 13. Jh. bis Anfang des 15. Jhs.) 2. Burg im Besitztum verschiedener Adelsfamilien, dann der Stadt Brünn (vom 15. Jh. bis Anfang des 17. Jhs.) 3. Kaiserliche Militärfestung (1620-1820) 4. Staatliches Gefängnis für Schwerverbrecher, aber auch für politische Häftlinge (bis 1855), später militärisches Gefängnis, dann Kaserne. Zur Zeit der faschistischen Besatzung Gefängnis für tschechische, politische Häftlinge. 5. Seit 1961 gilt Spielberg als ein Baudenkmal ersten Ranges und als Sitz des städtischen Museums. Der Verfasser erörtert die dritte Periode ausführlicher. Zur Zeit des 30-jährigen Krieges wurde die Stadt Brünn und die Festung Spielberg von schwedischen Heeren zweimal belagert. Bei der zweiten Belagerung 1645 führte der heldenhafte Widerstand der wenigeruSoldaten und der Bevölkerung dazu, dass sich die Schweden nach 3 Monaten zurückziehen mussten. Die erfolgreiche Verteidigung brachte der Stadt und den Bewohnern viele Privilegien vom Kaiser, die Festung wurde nach den französischen Vauban- Methoden umgebaut. 36