Kisfaludy László: A kisfaludy Kisfaludy család története (Régi magyar családok 2. Debrecen, 2004)

Excerpt

Familie mit sich brachte, sondern auch die Mitwirkung der Familie in der Komitatsführung für lange Jahrzehnte sozusagen üblich machte. Balázs ist auch aus einem anderen Gesichtspunkt von besonderer Bedeutung in der Geschichte der Familie, da die Familie durch seine beiden Söhne in zwei Linien gespalten wurde: Mihály ist als der Vorfahre der in der genealogischen Literatur als ältere, während István als der der als jüngere bezeichneten Linie zu betrachten. Das 16. und 17. Jahrhundert verstrich in Ungarn im Zeichen der unun­terbrochenen Kämpfe gegen die Türken und da waren die Kisfaludys auch beteiligt. Unter den Familienmitgliedern, die gegen die Türken kämpften, war László Kisfaludy, Burghauptmann von Győr, der seine Frau aus der türkischen Gefangenschaft freikauffe, der berühmteste. Das Land durfte auch nach der Verjagung der Türken nicht aufatmen, da der Einfluss der Habsburg-Monarchie immer stärker wurde. In den Freiheitskämpfen gegen die österreichische Herrschaft unter der Führung Ferenc Rákóczi II. nahmen sogar drei Kisfaludys Teil, zwei von ihnen noch dazu in der unmittelbaren militärischen Führung als Brigadiere. Anfang der 1800-er Jahre machten zwei Brüder den Namen Kisfaludy erneut landesweit bekannt. Hier geht es um die zwei ausgezeichneten Dichter Sándor und Károly Kisfaludy. Sándor Kisfaludy meldete sich mit seinem Gedicht Himfy költeményei als Vorläufer der Romantik, aber mindestens gleichrangig mit seinen literarischen Werken von heute oft kritisierter Qualität ist die organisatorische Arbeit, die er im Interesse der Entwicklung Transdanubiens, insbesondere des Balaton-Oberlandes geleistet hat. Mit seinem Namen ist unter anderem der Bau des ersten ständigen ländlichen Theaters in Balatonfüred und die Einrichtung des Kasinos in Sümeg verbunden. Sein jüngerer Bruder Károly zählt zu den hervorragendsten Gestalten der ungarischen Romantik, neben seinen Theaterstücken sind auch zahlreiche Gedichte von ihm - z. B. Mohács - von besonders hohem Niveau. Die Begeisterung der Reformbewegung wurde 1848 durch den Lärm der Gewehre abgelöst, und wie von den früheren Kriegen, so auch von dem Freiheitskampf für die Erhaltung der Errungenschaften der Revolution 1848 konnte die Familie nicht fernbleiben. Interessant ist, dass sich Vizegeneral Móric Kisfaludy in der Honved durch seine Tapferkeit

Next

/
Thumbnails
Contents