Nyakas Miklós szerk.: Hajdúsági Múzeum Évkönyve 7. (Hajdúböszörmény, 1990)
RÉGÉSZET, ÓKORTUDOMÁNY — ARCHÄOLOGIE, ALTERTUMSWISSENSCHAFT - Die Romanisation Dakiens
Lajos Balla DIE ROMANISATION D AKIENS Auch heute noch kann man sich zu dem Gedankengang der seinerzeit in Französich erschienenen Studie (vgl. L. Balla. De la romanisation de la Dacie = Acta Classica Debrecen. 14, 1978, 51—56.) bekennen (vgl. L. Balla: Questions de l'histoire de la population dans la Dacie romaine = Acta Classica Debrecen. 23, 1987, 67—70.). Die Beobachtungen in Verbindung mit der Urbanisierung des Landes und der Zusammensetzung seiner Einwohnerschaft bzw. der „betitelten Schicht" halten auch heute noch stand. Ebenso wie die Schlussfelgerung, dass der Romanismus Dakiens ein Torso geblieben ist, dass hier höchstens von einer Semi-Romanisierung die Rede sein kann. Dass sich nach 271 in Dakien eine ausschlaggebende Schicht erhalten hat, die das Lateinische weitertrug, stimmt nicht mit der Realität überein. 40 I