A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 2004 (Debrecen, 2005)

Néprajz, kulturális antropológia - Kopriva Attila: Volkstracht der Ungarn in der Karpato–Ukraine und die Verzierungselemente der einzelnen Trachtstücke

Kopriva, Attila VOLKSTRACHT DER UNGARN IN DER KARPATO-UKRAINE UND DIE VERZIERUNGSELEMENTE DER EINZELNEN TRACHTSTÜCKE Der Autor versucht die Vergangenheit der ungarischen bäuerlichen Kleidungskultur und die bis ins 20. Jh. überlieferten Denkmäler zusammenfassend darzustellen. Seine Quellen sind litera­rische und volkskundliche Beschreibungen aus dem 19. Jh., zeitgenössische Fotografien und ver­einzelt erhalten gebliebene Trachten und Kleidungsstücke. Bei der Beschreibung der einzelnen Stücke schenkt er Art der Verzierung, Farbenwelt und Struktur der Verzierungselemente besonde­re Aufmerksamkeit. Er stellt fest, dass die Geschmackswelt der karpato-ukrainischen Ungarn in Hinsicht auf Kleidung vom Geschmack der in ihrer Umgebung lebenden slawischen Bevölkerung abweicht. Die ungarischen Trachten sind in ihrer Farbenwelt zurückhaltender und die Verzierun­gen bilden mit der Form eine organische Einheit. 250 f

Next

/
Thumbnails
Contents