A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 2000-2001 (Debrecen, 2001)

Történelem – Numizmatika - Szűcs Ernő: Über die Mühlen in den Komitaten Hajdú und Bihar

Ernő Szűcs ÜBER DIE MÜHLEN IN DEN KOMITATEN HAJDÚ UND BIHAR Der Verfasser stellt in seiner Arbeit die Mühlen von vier Siedlungen des Komitats Hajdú­Bihar (Biharkeresztes, Hajdúsámson, Hajdúszovát, Sáránd) vor. Er berichtet über ihre Gründung, die Entwicklung ihrer Ausstattung, ihre Arbeit und über ihre StilUegung. Seine Arbeit hatte mehrere Beweggründe: einerseits wurden die ehemaligen Mühlen aus den in letzter Zeit erschienenen Monographien der Reihe nach ausgelassen und er wollte diesen Mangel nachholen, andererseits fand er es unbillig, dass die verbreitetsten, auch in kleinen Siedlungen vorhandenen, im Wesentlichen fabrikmäßigen Betriebe des Landes nicht vorgestellt werden. In seiner Arbeit wies er auf das Niveau der Technisierung und dessen Änderungen, sowie auf Möglichkeiten der Beschäftigung, der Arbeitsgelegenheiten. Seine Daten erhob er aus den entsprechenden Beständen des Archivs, aus den Jahrbüchern der verschiedenen Jahre, aber er hörte auch älteren Leuten zu, deren Erinnerungen den trockenen Zahlen Farbe geben. Diese Studie stimmt bezüglich ihrer Zielsetzung und ihres Inhalts mit Arbeiten über andere Siedlungen überein, die in den einzelnen Jahrbüchern des Archivs des Komitats Hajdú-Bihar sowie in den Ausgaben der Fachzeitschrift Molnárok Lapja (Blatt der Müller) schon erschienen sind. Die Studie schenkt besondere Aufmerksamkeit den Folgen der StilUegung: einige Handwerke (Müller, Mechaniker, Maschinenschmied) sind in den Siedlungen verschwunden, die Getreide­bauern sind gezwungen, ihr zu Mahlendes 15-20 km weit hin und zurück zu transportieren, was für sie sehr belastend ist. 162

Next

/
Thumbnails
Contents