A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1982 (Debrecen, 1984)

Történelem - Szalay Emőke: Töpferlehrlinge und- gesellen in Debrecen während des 18. und 19. Jahrhunderts

gen sind mehrere Beispiele dafür anzutreffen, dass die in den Zunftstatuten festge­legten Verordnungen tatsächlich ihre Gültigkeit erwarben. Es gibt ganz genaue An­gaben zum Gehalt der Gesellen, zur Art und Weise ihrer Einstellung in die Werk­statt sowie zur jährlichen Anzahl der Gesellen. Ein Grossteil der Gesellen kam von auswärts in die Stadt. Ein Beweis dafür, dass Debrecen ein bekanntes Zentrum war. Und somit kommt den vorliegenden Angaben eine wichtige Rolle in Anbetracht der Aufdeckung der Beziehung zwischen den einzelnen Zentren zu. 368

Next

/
Thumbnails
Contents