A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1972 (Debrecen, 1974)

Muzeológia - Héthy Zoltán: Die Geschichte des Kreises der Debrecener Museumfreunde 1927–1949

mit zahlreichen numismatischen und naturwissenschaftlichen Gegenständen vergrössert. Mit Hilfe des Kreises hat das Déri-Museum einen wichtigen archäologischen Goldbefund in Fancsika bekommen. Es wurde auch zwei Ausstellungen veranstaltet: die des Malers János Vaszary und eine Jubiläumsausstellung zum Ehren des Vierhundertjährigen Kalvi­nistischen Kollegiums. Die Debrecener Bildkünstler András Tóth und Kálmán G. Szabó erhielten materielle Unterstützung. Der Verein hat eine Serie verlegt, „Die Publikationen des Kreises der Debrecener Museumfreunde", wo vier Werke erschienen (unter ihnen Lajos Zoltais auch heute noch unentbehrlicher Aufsatz. „Debrecens Gewässer"). Ausserdem spendeten sie systematische Unterstützung zum Drucken der anderen Publikationen und Jahrbücher des Museums. Sie hielten 8 Vorlesungen in verschiedenen Themen, denen noch 21 Vorlesungen der Tischgesellschaft der Kunstsammler folgten. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass der Kreis der Debrecener Museum­freunde in den 22 Jahren nach der Begründung eine nützliche Tätigkeit sowohl in der ma­teriellen Unterstützung des Museums, als auch in der Popularisierung des Museumwesens ausgeübt hat. 596

Next

/
Thumbnails
Contents