A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1971 (Debrecen, 1972)

Irodalomtörténet - Csürös Miklós: Gulyás Pál hagyatéka. Gondolatok az Itáliához című vers kapcsán

die von Ady oder Attila József - ist eine Motiv-Dichtung. Diese Einheit der Lyrik widerspie­gelt auch die Einheit vom Leben des Lyrikers, - das wird einerseits durch die finstere, tragische Auffassung des Daseins, die seine Dichtung in jeder Phase ihrer Entwicklung durchdringt, anderseits durch die relative Geschlossenheit und Unwandelbarkeit des Kreises der verwendeten objektiven Motive gesichert. Pál Gulyás ist in der Blüte seiner schöpferischen Kraft gestorben, voller dichterischen Pläne, die eine hervorragende Entwicklung versprachen. Sein Nachlass ist aber auch so sehr wertvoll. Seine Werke, vielleicht noch besser sein Beispiel, die Möglichkeiten der modernen Lyrik, erschienen in seinen Schriften (Gedichten und Essays), bestimmen seinen Platz unter den bedeutendsten ungarischen Lyrikern unseres Jahrhunderts. 492

Next

/
Thumbnails
Contents