Ecsedi István – Sőregi János: A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1933 (1934)

Függelék - Népies halászat a Közép-Tiszán és a tiszántúli kisvizeken - Tartalom

IV. Rész. Deutscher Auszug. Jahrbuch des Debrecener Déri Museums vom Jahre 1933. Dieses „Jahrbuch" ist die unmittelbare Fortsetzung der im Jahre 1932 letztmalig als Jahresbericht erschienenen XXVIII.-ten Ausgabe des Déri Museums. Diese Umbenennung wurde darum nötig, weil der eigentliche Jahresbericht nur einen kleinen Teil der Ausgabe umfasste und die darin enthal­tenen viel grösseren wissenschaftlichen Studien im Titel nicht zum Ausdrucke gebracht wurden. Das vorliegende Jahrbuch von 1933 zerfällt in drei Teile : I. Teil: (Jelentés) Bericht über die Tätigkeit und den Zustand des Déri Museums ; II. Teil: (Figyelő) Beobachter, ein neuer Teil des Jahr­buches, in welchem kurzgefasste kulturhistorische, museolo­gische Arbeiten, Vorstellungen, Kritiken etc. behandelt werden und III. Teil : (Függelék) Anhang, der die selbstständigen wissen­schaftlichen Studien der Museumsbeamten enthält. I. TEIL. Die Abbildungen des I. Teiles sind auch mit deutschen Benennungen versehen. Bericht über die Tätigkeit und den Zustand des Déri Museums der königl. Freistadt Debrecen vom Jahre 1933. I. Kapitel (Seite 5—8) berichtet über die Fortsetzung der didaktischen Einrichtung der Dérischen Sammlung und das Ordnen des Magazines (Fig. 2. u. 3.). II. Kapitel (Seite 8—11). Das Museum im Dienste des Fremdenverkehrs. III. Kapitel (Seite 11—17). Die weitere Entwicklung der in- und ausländischen Verbindungen durch Material- und Schriftenaustausch. IV. Kapitel (Seite 18—19). Personalnachrichten. V. Kapitel (Seite 19—38). Neuerwerbungen bei allen Abteilungen. Verzeichnis der von ausländischen Instituten

Next

/
Thumbnails
Contents