Zoltai Lajos: Jelentés Debrecen sz. kir. város múzeumának és Közművelődési Könyvtárának 1928. évi működéséről és állapotáról (1929)

B) Függelék a városi múzeum 1928. évi jelentéséhez - V. Hajdúszoboszlón: rézkori temető és telep

51 Die Übersiedlung des alten städtischen Museums, der städtischen Bildergalerie und der Bibliothek für öffentliche Bildung, ebenso die officielle Übergabe der Déri'schen Samm­lung wurden noch im Frühling durchgeführt. Die oberwähnte Bibliothek hat ihre Tätigkeit schon im Monate April begonnen, aber die innere Einrichtung des neuen Museums beansprucht grosse Sorgfalt. Die Entwürfe der Einrichtungen und der verschiedenen Vitrinen und Möbeln macht eine Komission von vorzüglichen Fachmänner. Die Stadt Debrecen hat für die Einrichtung und Ergänzungen der unvollständigen Samm­lungsgruppen 280,000 Pengő zur Verfügung gestellt. Die Ein­richtungsentwürfe sind bereits fertig und die Ausführung wird in kurzer Zeit begonnen. Im neuen Museum werden 3 Beamten (Direktor, Kustos und Assistent), 2 Fachdiurnisten, 2 Diurnisten, 1 Portier und 3 Diener angestellt. Das Museumsgebäude ist eigentlich ein Kultürpalais, da sich in demselben eine Bibliothek, ein Vortragssaal, 2 Räume für periodischen Kunstausstellungen etc. befinden. Das ganze Kulturpalais untersteht dem Museumsdirektor, dessen Ober­behörde einerseits die Museumskomission, sowie der Stadtrat, anderseits die Sammlungs-Universität beziehungsweise das Kultusministerium ist. Die neue Organisationsregel des Deri Museums wurde von einer sachverständigen Komission den modernen Verbältnissen entsprechend ausgearbeitet. Die Aufsichtskomission und die Museumsbeamten haben sich im vergangenen Jahre auf verschiedenen Gebieten betätigt. Das Museum vergrössert sich teils aus Staats-, teils Stadt­subvention, sowie aus Geschenken und Depositen. Im vorigen Jahre hat sich dasselbe durch Ausgrabungen, Ankäufe und Geschenke zusammen um 1225 Stücke bereichert. Von obiger Stückzahl entfallen auf die Fachbibliothek und das Urkunden­archiv 624 Stk., auf die Münz- und archaeologische Abteilung 361 Stk., auf die ethnographische Sammlung 150 Stk., auf die Kunst- und Gewerbeabteilung 87 Stk. Der Gesammtstand war mit Ende des vorigen Jahres 51,272 Stücke. Hievon sind in der Fachbibliothek und dem Urkundenarchiv 24,323, in der Münz- und archaeologischen Abteilung 18,456, in der ethno­graphischen Sammlung 5300, in der Kunst- und Gewerbe Abteilung 2668 und in der naturhistorischen Gruppe 525 Stücke. Das Material der Déri-Sammlung, welche ca. 7000 Stücke beträgt, ist in obigem Jahresausweis nicht miteinbezogen. Der erst kürzlich gegründete Verein der Debrecener Muse­umsfreunde wird von diesem Jahre an, eine jährliche Summe von ca. 3000 Pengő, dem Museum spenden. 3*

Next

/
Thumbnails
Contents