Petz Aladár: Győr szabad királyi város Szentháromság kórházának múltja és jelene 1749-1928. (Győr, 1929)

Bevezetés

wärtiger Schrift die sothane Verwaltung dieses Vermögens in Zukunft jederzeith bey vier mit-Giieder der genannten Bürgerschaft, vovon jedoch keines seyn kann so der allgemeinen Stadt eine Anderseithigen Particulair Rechnung unterworfen, und unter Einen Protectorem ver­bleiben und keines wegs abgeendert werden solle, noch könne, welche auch alle Quartal zusammen tretten, und dem besten Nutzen des Bürgl. Armen Kranken Hauss befördern. Ueber welches gegenwärtige Ferti­gung Raab dem 20 Xbris A° 1773." Végezetül „Quarti denique Provocati tenor est sequens" cim alatt felsorolja e jegyzőkönyv mindama kötelezvényeket és értéktárgyakat, amelyeket Dr. Mulartz a város polgárságának általadott : „ Specification deren urtern 31. Xbris 1773 von Titl. Herrn Henrico v. Mulartz Medicináé Doctore der Löbl. Bürgerschaft der Königl freyen Stadt Raab zum Unterhalt und Verpflegung deren Armen Kranken in dem allgemeinen Bürgl. Krankenhauss zur Heil : Dreyfaltigkeit genannt übergebenen nachstehenden Capitalien samt Effecten benanntlichen : Eine Obligation von Löbl. Dom Capitel allhier mit der Unter schritt des Titl. Dom Herrn Cajetán Tenstel 2000 Eine Obligation von der Löbl. frey Stadt Raab d 24 April 1753 12000 Eine Obligation von Herrn Philipp Saxinger d. 17 Aug. 1770. 3000 Eine Obligation von Hn Rochus Eytlsberger Baumeister all­hier do. 23 May 1772 2000 Eine Obligation von Herrn Philipp Armény Lambl Wurth allhier dto. 16 Febr. 1771 1000 Eine Obligation von Varsányi Ferenc dto. 28 May 1768 . . 1000 In baaren Geld empfangen 1000 Summa fr. An Effecten Ein Silberne Caffee Kand Ein — dto — Credentz Tatzl Zwei — dto Chocolade Tatzl Ein dto Licht-putzen, samt Tatzl Ein Suppen Schallerl mit Dekl Ein silberner Vorlag Löfl Sechs Baar silberne Messer und Gabel, nebst 6 Silberne Löfin. Ein — dto Zucker Schistl Ein Goldenes Tatzl samt Ohrgehäng Ein weiss-Damasken Vestie mit goldenen Porten eingefasst, und extra goldener flach Bortchen." E végrendeleten Dr. Mulartz azután már mit sem változtatott, s ez maradt érvényben 1777. október hó 8-án bekövetkezett haláláig.

Next

/
Thumbnails
Contents