Arrabona - Múzeumi közlemények 45/2. (Győr, 2007)

D. Szakács Anita: Feljegyzések Sopron város XVIII. század eleji tisztújításáról (1724–1737)

D. SZAKÁCS ANITA FELJEGYZÉSEK SOPRON VÁROS XVIII. SZÁZAD ELEJI... Candidati zur Burg [ermeisterlichen] Würde waren (Tit[ulierter]) H [err] Waxman[n] H [err] Leop[old] Kämpel H [err] Nagy Die majora haben haben Herr Leop[old] Kämpel betroffen, worwider H [err] Wax­mann protestirte, sed frustra der Szepter wurde Herrn Kämpel durch H[errn] Stadt­richter, auf des H[errn] Comissarii Befehl eingehändiget. Zur Stadtrichter [liehen] Würde wurd [en] candidiert (Tit[ulierter]) H [err] Kramer Ego 45 H [err] Seiler Und haben die majora jure merito den alten Herrn Stadt Richter wid[er] betroffen, nem [lieh] Herrn Joh[ann] Georg Kramern. Die 25. dito. Wurden die evangelischen] H[erren] Vormünder, nem [lieh] Herrn Pämer 46 (ord [entlicher] titfulierter] Ober Vormund) und H [err] Leop[old] Ernst confirmi­ret, weil sie es 47 erst 1 Jahr gewesen. Von cath[olischen] Seiten aber wurd [en] eli­giret Herr Ehrlinger 48 unnd H [err] Danopff. 49 Zur Raths Stelle wurden candidiret H [err] Wischy 50 H [err] Paul Marton 51 und H [err] Beck Da denn die majora Herrn Wischy betroffen. Diese beyde Tage über habe p[er]p[raesente] Podagr[em], nicht auf d [as] Rath Hauß gehen können. 26. April. Wurde d[er] Musterungstag gehalten, worbey ich schon gegenwärtig seyn können. Der alte Schlositsch 52 wurde Stadthaubtmann, H [err] Ried [er] Stadt Lieutenant u[nd] Thomas Beck 53 Stadt Fähnrich, Herr Leutner 54 Viertl Haubtmann im vierdten Viert [el]. Diesem Mittag bin ich bey Ihre Gn[aden] dem H[errn] Wahl Commissa­rio zu Mittag gewesen, nebst dem Herrn Dreyssig[er], 55 H[errn] Bindter u[nd] H[errn] Stadtschreiber. SL:SVLt, Wolmuth, 262-263. 103

Next

/
Thumbnails
Contents