Arrabona - Múzeumi közlemények 31-33. (Győr, 1994)

Solymos Ede: Adatok a Mosoni Felső Halászati Társulat történetéhez

Daten zur Geschichte der Oberen Fischereigesellschaft vom Wieselburger Komitat Das Fischereigesetz von 1888. XDC. ordnete unter anderem die Gründung von Fische­reigesellschaften an, damit man statt der vielen Parzellen auf großen Wasserflächen zweckmäßig und ökonomisch fischen kann. Es brauchte wegen des Konflikts der ver­schiedenen Interessen 30 Jahre, bis im ganzen Land die Gesellschaften gegründet waren. Das Kennenlernen ihrer Geschichte und Funktion trägt mit Daten zur Umgestaltung des Fischereüebens bei. Die Wieselburger Fischereigesellschaft wurde 1897 am oberen Ufer der Kleindonau gegründet, sie war aber kaum tätig, es konnte auch offensichtlich deswegen ein solches Großpächtersystem nicht entstehen, wie es am unteren Abschnitt der Fall war. Unter den Pächtern tauchten aber auch viele Unternehmer, die nicht Fischer waren, auf. Es wurden auch Daten hinsichtlich der Organisation des Sportangelns gefunden. Aus dem Pachtgeld läßt sich darauf schließen, da das Fischen in diesem Gebiet nicht ertragreich war. Ede Sólymos 315

Next

/
Thumbnails
Contents