Arrabona - Múzeumi közlemények 10. (Győr, 1968)

Uzsoki A.: A Győr „Újszállások” régészeti lelőhely kutatástörténete

12 Centimeter zu rechnen; und zwar entfallen vom letzteren Maße 7 Centimeter auf den 3V2 Cent, hohen parallellen mitleren Theil; und 5 Centimeter als Durchmesser der fächerförmigen Fläche, bis zur Abgränzung durch die Schneide. Die, ein längliches Viereck bildende Oese, ist i l / 2 Centimeter hoch; hingegen dürfte die von der Klinge vertical abstehende Schneide — deren Obertheil ab­gebrochen ist — von Spitze zu Spitze gerechnet, circa 22 Centimeter gemeßen haben. V Auf den altungarischen Ducaten wird König Ladislaus der heilige, in der er­hobenen Rechten ein derartiges Streitbeil haltend, dargestellt. (Vide: Rupp, Magyar­ország eddig ismeretes pénzei. Széchényi, Tabulae numismaticae . . .) Die eben beschriebene Axtklinge ist zwar um vieles größer als der Tsákány und Fokos dessen sich die ungarischen Schaff- und Schweinhirten :juhász und kanász:/ einige Ähnlichkeit, und man wird bei der Betrachtung ihrer halbkreis­förmigen Schneide unwillkürlich an die Bipennis der Amazonen erinnert. Diese, auf T. VI. No. 60 unseres Skizzenbuches abgebildete Axtklinge, unter­scheidet sich hinsichtlich ihrer Form wesentlich von der vorhin beschriebenen, da ihre Schneidfläche um vieles schmäler ist. Die Länge dieser Axtklinge beträgt . . . Centimeter; ihre Höche, im Mittel, . . . Centimeter; und die von ihr vertical abstehende Schneide mißt . . . Centimeter. (August Demmin: Die Kriegswaffen in ihrer historischen Entwickelung. Seite 172. Fig. 41—42. und folio 456—57. Fig. 1—13). Das Schaftloch, oder die Oese, hat im Längendurchmesser . . . Centimeter und im Breitendurchmesser . . . Centimeter. Unserer Ansicht nach mußte der Stiel dieser Axt, um sie handsam erscheinen zu lassen, eine Länge von ungefähr 48 bis 50 Centimeter gehabt haben. Messer und Dolche Bei der Beschreibung vor bei den Űjszállásen zu Tage geförderten zahlreichen eisernen Messer, deren Größe und Form fast bei jedem einzelnen Stücke, von einander abweicht, haben wir, wenn über ihre Verwendung eine Muthmaßung ab­26

Next

/
Thumbnails
Contents