Glasierte Keramik in Pannonien. König Sankt Stephan Museum, 29. August–31. Dezember 1992 – Szent István Király Múzeum közleményei: D sorozat (1992)
Abb. 50. Abb. 51. ment aus Gorsium abgesehen sind vorläufig nördlich der Drau keine weiteren bekannt. Bekannt ist aus Gorsium noch das Fragment einer dickwandigen Schüssel aus rosafarben gebranntem Material mit dunkelolivengrüner Glasur (Abb. 52; Bánki 1979, Nr. 226, 315, Taf. XV). Farbe und Verzierung sind in der Provinz einzigartig. In der Verzierung finden sich die Ranken und die senkrecht stehende Blattverzierung, die man an einer Gruppe der grauen Keramik sowie an den Erzeugnissen der Werkstätten von Viminacium-Margum beobachten kann (Bjelajac 1990). Es paßt nicht in das pannonische En-
/