Képek és szobrok – A Magyar Népművészet Évszázadai II. – Szent István Király Múzeum közleményei: D sorozat (1970)
10. Maria, wahrscheinlich aus einer Kreuzigunigszene. Ruthenische Arbeit aus Máramaros, 18. Jh. Holz, ursprünglich gemalt, 93 cm. Ehem. Kom. Máramaros. Inv.-Nr.: 68.120.111. 11. Hl. Johannes der Evangelist, wahrscheinlich aus einer Kreuzigungsszene. Ruthenische Arbeit aus Máramaros, 18. Jh. Holz, ursprünglich gemalt, 94 cm. Ehem. Kom. Máramaros. Inv.-Nr.: 78.186. 12—13. Christus aus einem Kruzifix. Rutheniische Arbeit aus Máramaros, Ende 17. Jh. Holz, ursprünglich gemalt, 116 X 109 cm. Wahrscheinlich aus dem ehem. Kom. Máramaros. Ohne Inv.-Nr. 14. Unbefleckte Empfängnis. Westungarn, 18. Jh. Holz, gemalt, 49,3 cm. Unbekannter Fundort. Inv.-Nr.: 113.381. 15. Hl. Veronika, aus einer Giebelnische. Oberungarn, 18. Jh. Holz, gemalt, 79 cm. Recsk (Kom. Heves). Inv.-Nr.: 66.43.10. 16. Kruzifix. Bauernholzschnitt aus dem Kom. Nógrád, um 1900. Holz, gemalt, 116 X 74 cm. Kom. Nógrád. Inv.-Nr.: 68.120.151. 17. Pieta aus Sassin. Werkstatt in der Umgebung von Sassin (ehem. Korn. Nyitra) Sastin, Tschehoslowakei. Holz, gemalt, 23 cm. Unbekannter Fundort. Inv.-Nr.: 67.208.5. 18. Madonna von Mariazeil, österreichische Werkstatt, 18. Jh. Holz, gemalt, 15,5 cm. Unbekannter Fundort. Inv.-Nr.: 64.65.2. 19. Madonna von Svatá Нога. Böhmen, Ende 19. Jh. Holz, gemalt, 35 cm. Agyagosszergény (Kom. Sopron). Inv.-Nr.: 69.92.19. 20. Hl. Florian. Oberungarisches Grubenland, 1. Hälfte 19. Jh. Holz, gemalt. 31 X 20 cm. Istvánháza (ehem. Korn. Bars), Tischechoslowakei. Inv.-Nr.: 80.934. 21. Hl. Johann Nep. mit zwei Bergleuten. Oberungarisches Grubenland, 19. Jh. Holz, gemalt, 37 X 26 cm. Istvánháza (ehem. Korn. Bars), Tschechoslowakei. Inv.-Nr.: 80.937/1—3. 22. Goralt'n Bauernbursche. Zips, 19. Jh. Holz, gemalt, 63 cm. Gnezda (ehem. Korn. Zips) Hniezdne, Tschechoslowakei. Inv.-Nr.: 15.331. 23. Maria. Oberungarisches Grubenland, Ende 18. Jh. Holz, gemalt und vergoldet, mit einem Eisenband, 34 cm. Bélabánya (ehem. Korn. Hont) Banská Belá, Tschechoslowakei. Inv.-Nr.: 80.983. 24. Maria. Oberungarisches Grubenland, Anfang 19. Jh. Holz, gemalt, 40,5 cm. Hegybánya (ehem. Korn. Hont) Piarg, Tschehoslowakei. Inv.-Nr.: 81.334. 25. Hl. Franz von Assisi. Oberungarisches Grubenland, Anfang 19. Jh. Holz, gemalt, 47,5 cm. Schemnitz (ehem. Korn. Hont) Banská Stiavnica, Tschechoslowakei. Inv.-Nr. : 89.195. 26. Hl. Johann. Nep. auf einer Büchse. Oberungarn, Anfang 19. Jh. Holz, gemalt, 33 cm. (Büchse: 16 X 17 cm). Récske (ehem. Kom. Zólyom) Rieöka, Tschechoslowakei. Inv.-Nr.: 83.071.