Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. Az István Király Múzeum Évkönyve. 19. 1979 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1981)
Tanulmányok – Abhandlungen - Palágyi Sylvia, K.: Die römischen Hügelgräber von Inota. p. 7–93.
Abb. 18: Skelettgrab 5. in Hügel 2. Abb. 17: Skelettgrab 4. in Hügel 2. Ortung: West Südwest — Ost Nordost, 264° 24' Beigaben: zwei Töpfe, zwei Näpfe (Kat. 2.9.2.12—5). Grab Nr. 4. (Abb. 17) Ort: Profil 5, 8. Geschlecht: männliches Skelett Alter: 30—60 Jahre Länge des Skelettes: 1,68 m Tiefe des Grabes: 1,27 m Entfernung von der Umfassungsmauer gerechnet: 1,68 m Ortung: Süd Süswest — Nord Nordost, 199° 42' Beigaben: ein Napf, Eisenschnalle (Kat. 2.9.3.2; Taf. XXII, 6-7). Grab Nr. 5. (Abb. 18) Ort: Profil 7,9. Geschlecht: weibliches (?) Skelett Alter: 23—x Jahre Länge des Skelettes: 1,50 m — sehr schadhaft Tiefe des Grabes: 1,19 m Entfernung von der Umfassungsmauer gerechnet : 1,20 m Ortung: Nordost —Südwest, 61° 48' Beigaben: Napf, bronzenes Armband, Bronzebruchstücke (Kat. 2.9.4.1—3; Taf. XXII, 8—9). Grab Nr. 6. (Abb. 19) Ort: Profil 14. Geschlecht : männliches Skelett Alter : 23—x Jahre Länge des unvollständigen Skelettes: 1,40 m Tiefe des Grabes: 1,10 m Entfernung von der Umfassungsmauer gerechnet: 1,15 m Ortung: Nordost —Südwest, 50° 36' Beigabe: keine Grab Nr. 7. (Abb. 20) Ort: Profil 7. Geschlecht: weibliches Skelett? Alter : 23—x Jahre Länge des Skelettes : 1,42 m Tiefe des Grabes bis zum Dach des Ziegelgrabes: 1,11 m, bis zum Skelett: 1,55 m Abb. 19: Skelettgrab 6. in Hügel 2. Entfernung von der Umfassungsmauer gerechnet: 1,75 m Ortung: Südwest —Nordost, 225° Beigaben: Schüsselchen, Napf, eisernes Armband, Eisennagel. Das Ziegelgrab war mit einer Holzplatte bedeckt. (Kat. 2.9.5 1—5; Taf. XXII, 10—12). Grab Nr. 8. (Abb. 21) Ort: Profil 5. und der 2/östliche Forschungsgraben Geschlecht : weibliches Skelett Alter: 34—40 Jahre Länge des Skelettes : 1,66 m Tiefe des Grabes: bei oheren Rand : 1,81 m, Boden 2,20 m, d Grab durchsticht die Westwand des Gebäudes Ortung: West—Ost, 272° 48' Beigabe : keine Imre Lengyel meint einen genetischen Zusammenhang zwischen den Bestatteten zu sehen, ausgenommen die Gräber Nr. 5 und 8.( n ) Grab Nr. 8 unterscheidet sich auch in der Ortung von den anderen Skelettengräbern. Allenfalls ist es die letzte Bestattung des Hügels. (11) Mündliche Mitteilung von I. Lengyel. 16